Fürther Jubiläumsmeile: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Fürther "Jubiläumsmeile"''', ist ein Geschichtsspazierweg entlang der [[Königstraße]]. Die Jubiläumsmeile entstand anläßlich des Jubiläumsjahres [[2007]]. Sie weisen auf stadtgeschichtlich bedeutende Orte, Häuser und Plätze bzw. Personen hin. Nachdem die Infotafeln in der Bevölkerung auf sehr viel Interesse gestoßen sind, wurde die Tafel im Juli [[2008]] vom [[Geschichtsverein Fürth]] dauerhaft im Stadtbild installiert.
+
Die '''Fürther "Jubiläumsmeile"''', ist ein Geschichtsspazierweg entlang der [[Königstraße]]. Die Jubiläumsmeile entstand anläßlich des Jubiläumsjahres [[2007]]. Sie weist auf stadtgeschichtlich bedeutende Orte, Häuser und Plätze bzw. Personen hin. Nachdem die Infotafeln in der Bevölkerung auf sehr viel Interesse gestoßen sind, wurden die Tafeln im Juli [[2008]] vom [[Geschichtsverein Fürth]] dauerhaft im Stadtbild installiert.
  
 
Die Fürther "Jubiläumsmeile" umfaßt 17 Stationen (Tafeln):
 
Die Fürther "Jubiläumsmeile" umfaßt 17 Stationen (Tafeln):

Version vom 17. November 2013, 12:29 Uhr

Die Fürther "Jubiläumsmeile", ist ein Geschichtsspazierweg entlang der Königstraße. Die Jubiläumsmeile entstand anläßlich des Jubiläumsjahres 2007. Sie weist auf stadtgeschichtlich bedeutende Orte, Häuser und Plätze bzw. Personen hin. Nachdem die Infotafeln in der Bevölkerung auf sehr viel Interesse gestoßen sind, wurden die Tafeln im Juli 2008 vom Geschichtsverein Fürth dauerhaft im Stadtbild installiert.

Die Fürther "Jubiläumsmeile" umfaßt 17 Stationen (Tafeln):

Siehe auch

Weblinks

Fürther "Jubiläumsmeile" beim Geschichtsverein Fürth

Galerie