15. Dezember: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 4: | Zeile 4: | ||
*[[1937]]: [[Babette Zuckermantel]] wird mit 200 anderen Frauen aus Moringen in das Konzentrationslager Lichtenburg verlegt. | *[[1937]]: [[Babette Zuckermantel]] wird mit 200 anderen Frauen aus Moringen in das Konzentrationslager Lichtenburg verlegt. | ||
{{Geboren und Gestorben am Jahrestag}} | {{Geboren und Gestorben am Jahrestag}} | ||
*[[1938]]: [[Hans Sandreuter]] wird im Auftrag der Gauleitung zum Treuhändler aller jüdischer Besitztümer im Gau Franken ernannt. | |||
* | |||
== Politik und Wirtschaft == | == Politik und Wirtschaft == | ||
* | * [[2008]]: Die Bürgerinitiative „Eine bessere Mitte für Fürth“ wird gegründet | ||
[[ |
Version vom 5. Dezember 2013, 19:54 Uhr
◄ | Dezember | ► | ||||
1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. |
8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. | 14. |
15. | 16. | 17. | 18. | 19. | 20. | 21. |
22. | 23. | 24. | 25. | 26. | 27. | 28. |
29. | 30. | 31. |
Personen
- 1937: Babette Zuckermantel wird mit 200 anderen Frauen aus Moringen in das Konzentrationslager Lichtenburg verlegt.
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Esther Bejarano | 15. Dezember 1924 | Saarlouis | |
Leo Herbert Bendit | 15. Dezember 1899 | Fürth | Kaufmann |
Eugenie Engelhardt | 15. Dezember 1851 | Schriftsteller | |
Suzanne Gundelfinger-Freud | 15. Dezember 1928 | Székesfehérvár | |
Heinrich Habel | 15. Dezember 1932 | Brünn | Kunsthistoriker |
Hans Hagen | 15. Dezember 1894 | Fürth | Fußballspieler, Fußball-Nationalspieler |
Richard Kurzenberger | 15. Dezember 1939 | München | Polizist |
Emmi Baumgart | 15. Dezember 1903 | Fürth | Modistin |
Edgar Prib | 15. Dezember 1989 | Nerjungri, Jakutien | Fußballer |
Karl-Heinz Schmidt | 15. Dezember 1956 | Fürth | Installateur |
Frieda Tuchmann | 15. Dezember 1891 | Fürth | |
Joseph Wittmann | 15. Dezember 1889 | München | Künstler |
Johann Friedrich Zink | 15. Dezember 1846 | Fürth | Maurermeister |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Hans Fiederer | 15. Dezember 1980 | Fußballspieler, Fußball-Nationalspieler, Journalist | |
Simon Königswarter | 15. Dezember 1854 | Fürth | Bankier |
Theobald Zahnleiter | 15. Dezember 1868 | Fürth | Pfarrer |
- 1938: Hans Sandreuter wird im Auftrag der Gauleitung zum Treuhändler aller jüdischer Besitztümer im Gau Franken ernannt.
Politik und Wirtschaft
- 2008: Die Bürgerinitiative „Eine bessere Mitte für Fürth“ wird gegründet