1989
◄ | 20. Jahrhundert | ►
◄ | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | ►
Ereignisse
- 1989: Der Zweckverband Abfallbeseitigung Rangau (ZAR) spricht sich für eine SBA von Siemens aus, Müll-Schwelbrennanlage/Ereignisse
- Ausstellung im City-Center "NachkriegsFÜRTH - die Kleineleutegroßstadt" vom 19. September bis 16. Oktober 1989.
- 26. Dezember: Großbrand im Gebäude Hirschenstraße / Ecke Blumenstraße - 16 Bewohner mussten evakuiert werden, Schaden von 500.000 DM vermutet
Personen
- Heidi Sänger übernimmt das Restaurant "Kartoffel" im Grünen Baum.
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Judith Bauer | 16. März 1989 | Fürth | Sozialpädagoge |
Sunna Hettinger | 1989 | Schauspieler, Sprecher, Synchronschauspieler | |
Edgar Prib | 15. Dezember 1989 | Nerjungri, Jakutien | Fußballer |
Julia Simic | 14. Mai 1989 | Nürnberg | Fußballspieler, Fußball-Nationalspieler |
Marco Wittmann | 24. November 1989 | Fürth | Sportler, Rennfahrer |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Elisabeth Biebl | 4. Dezember 1989 | München | Schauspieler, Künstler, Sänger, Operettensängerin |
Robert Bohn | 9. Januar 1989 | Fürth | Maurermeister |
Walter Dorsch | 1. August 1989 | Fürth | Mitglied des Bayerischen Landtages, Gewerkschaftsfunktionär, Oberverwaltungsrat |
Max Grundig | 8. Dezember 1989 | Baden-Baden | Unternehmer, Gründer, Stifter |
Margarete Harscher | 1. Juli 1989 | Fürth | Hausfrau, Arbeiter |
Willi Pruy | 5. März 1989 | Nürnberg | Geschäftsführer, Händler |
Irma, Luise, Emma Schwammberger | 15. Mai 1989 | Uttenreuth | |
Wilhelm Hans Vogel | 4. Februar 1989 | Ludwigsburg | Politiker, Buchdrucker, Verlagsleiter |
Bauten
- Stau- und Triebwerksanlage der Foerstermühle, Wasserkraftanlage wird errichtet.
- Der Dreiherrschaftbrunnen von Gerhard Maisch in der Fußgängerzone wird enthüllt.
Veröffentlichungen
Sonstiges
- Eine Baseballmannschaft wechselt von der Nürnberger Feuerwehr zur Spielvereinigung Fürth und spielt fortan unter dem Namen Fürth Pirates.
- Eröffnung der "Galerie in der Freibank" durch den Altstadtverein.
Bilder
Amtsblatt der Stadt Fürth zum Tod von Max Grundig am 8. Dezember 1989
Alexander Mayer (Mitte, mit Bart) auf der Berliner Mauer, Dezember 1989
1989: Gebäude des Bahnhofes Vach im November 1989 als er noch ein Bahnhof war (längst privatisiert)
Beiderseits der Ludwigsbahn - Buchtitel
FSV Festwagen Vorbereitung zur Kirchweih Stadeln an der Sportanlage des FSV Stadeln 1989
Grüner Wahlkampf 1989 in der Eschenau-Siedlung, im Bild v. l. n. r.: Rotraut Grashey, Siegfried Imholz, Michael Pfeffer, Dagmar Svoboda
Grüner Wahlkampf 1989 in der Fußgängerzone, im Bild v. l. n. r.: Lore Schindowski, Evelyn Streit, Dagmar Svoboda
Grüner Wahlkampf 1989, im Bild v. l. n. r.: Claudia Jennewein, Lothar Berthold, Dagmar Svoboda, Heiner Dehner, Waltraud Galaske, Michael Pfeffer
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park im Februar 1989
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park im Februar 1989. Im Vordergrund fertige Stadthäuser an der Vacher Straße. Im Hintergrund das Personalwohngebäude (Hochhaus) vom Klinikum Fürth.
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park im Februar 1989. Im Hintergrund schon gebaute Stadthäuser an der Vacher Straße.
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park im Februar 1989
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park im Februar 1989. Zerstörter alter Kellereingang mit Sandsteinblöcken im Steilhang zum Klinikum Fürth Gelände mit früheren jetzt abgerissenen Kinderklinik Gebäude.
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park im Februar 1989
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park im Februar 1989. Im Hintergrund Stadthäuser an der Vacher Straße.
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park mit umfangreichen Erdbewegungen und Sicherungsmaßnahmen am Steilhang zum Klinikum Fürth Gelände im Februar 1989
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park mit umfangreichen Erdbewegungen und Sicherungsmaßnahmen am Steilhang zum Klinikum Fürth Gelände im Februar 1989
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park mit umfangreichen Erdbewegungen und Sicherungsmaßnahmen am Steilhang zum Klinikum Fürth Gelände im Februar 1989
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park mit umfangreichen Erdbewegungen und Sicherungsmaßnahmen am Steilhang zum Klinikum Fürth Gelände im Februar 1989
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park mit umfangreichen Erdbewegungen und Sicherungsmaßnahmen am Steilhang zum Klinikum Fürth Gelände im Februar 1989
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park mit umfangreichen Erdbewegungen und Sicherungsmaßnahmen am Steilhang zum Klinikum Fürth Gelände im Februar 1989. Ob die alte Ziegelsteinmauer "überlebt" hat, leider unbekannt...
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park mit umfangreichen Erdbewegungen und Sicherungsmaßnahmen am Steilhang zum Klinikum Fürth Gelände im Februar 1989
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park im Februar 1989
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park im Februar 1989
Neue Gebäude im ehem. Grüner Park (rechte Häuserzeile an der Vacher Straße) im Februar 1989
Neubauten und Garagen im ehem. Grüner Park von der Vacher Straße aus gesehen. Im Hintergrund die abgerissene Kinderklinik im Klinikum Fürth im Februar 1989
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park - im Vordergrund die Jakob-Henle-Straße - im April 1989
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park im April 1989
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park im April 1989
Baumaßnahmen im ehem. Grüner Park - im Hintergrund die alte Villa Jakob-Henle-Straße 38 - im April 1989
2. Ligaspiel zwischen "Fürth Buffalos" (in gelb) gegen "Stuttgart Scorpions" am 19. März 1989 (im Hintergrund die ehem. MTV Grundig-Halle und Eckgebäude Pegnitzstraße 41)
Hobby Messe in der Stadthalle im Bild mit Schriftsteller Fitzgerald Kusz am 5.3.1989
Hobby Messe in der Stadthalle im Bild mit Schriftsteller Fitzgerald Kusz. Im Hintergrund die alte Maxbrücke am 5.3.1989
Bronzeplastik "Gänse" von Heinz Heiber am Paisleyplatz (ehemals). Wurden wegen Baumaßnahme an den Löwenplatz umgesetzt, März1989.
Bronzeplastik "Gänse" von Heinz Heiber am Paisleyplatz (ehemals). Wurden wegen Baumaßnahme an den Löwenplatz umgesetzt, März 1989.
OB Uwe Lichtenberg mit den Feldgeschworenen die "Siebener" vl. Georg Mehl, Johann Biegel und Andreas Leipold Fischerberg 8 aus Stadeln, 1989
Werbung vom Autohaus Pillenstein vom 3.6.1989
Programm vom Stadelner Bauerntheater 1989
Werbung vom Reisebüro am Rathaus in der Schülerzeitung Die Pennalen Nr. 1 1989
Eintrittskarte der Stadthalle Fürth vom 6.1.1989
Werbung Fachgeschäft Audioviel-HiFi in der Schülerzeitung Die Pennalen Nr. 1 1989
Werbung Radio Weghorn in der Schülerzeitung Die Pennalen Nr. 1 1989
Werbung in der FN wegen Neueröffnung Rodi in Burgfarrnbach 1989
Werbung der Bäckerei Wölfel in der FN von 1989