Änderungen

K
Zeile 29: Zeile 29:  
Die Firma wurde [[1921]] von Georg Roth zunächst unter dem Namen „Georg Roth“ in Fürth gegründet. [[1959]], nach dem Tod des Vaters [[Georg Roth]] mit nur 61 Jahren, übernahm mit nur 23 Jahren der Sohn [[Manfred Roth]] die Geschäftsleitung. Aus dem Unternehmen "'''Georg Roth Lebensmittel'''" ging [[1961]] die heutige Handelskette ''NORMA'' - ein Kunstwort aus Roths Heimatort Nürnberg (lat. "''Nor''icum") und dem Wort "''Ma''rkt") hervor.
 
Die Firma wurde [[1921]] von Georg Roth zunächst unter dem Namen „Georg Roth“ in Fürth gegründet. [[1959]], nach dem Tod des Vaters [[Georg Roth]] mit nur 61 Jahren, übernahm mit nur 23 Jahren der Sohn [[Manfred Roth]] die Geschäftsleitung. Aus dem Unternehmen "'''Georg Roth Lebensmittel'''" ging [[1961]] die heutige Handelskette ''NORMA'' - ein Kunstwort aus Roths Heimatort Nürnberg (lat. "''Nor''icum") und dem Wort "''Ma''rkt") hervor.
 
[[Datei:Roth-01.jpg|mini|right|Würzburger Str. 196: Firmensitz von Georg Roth Lebensmittel. Aufnahme um 1930. Das Gebäude war, stark verändert, bis 2017 erhalten]]
 
[[Datei:Roth-01.jpg|mini|right|Würzburger Str. 196: Firmensitz von Georg Roth Lebensmittel. Aufnahme um 1930. Das Gebäude war, stark verändert, bis 2017 erhalten]]
Im gleichen Jahr ([[1961]]) wurde die erste Norma-Filiale in Nürnberg in der Bayreuther Straße eröffnet. Es folgten in den Jahren [[1971]] bis [[1989]] die Jahre der Expansion im süddeutschen Raum. Hierzu zählten u. a. Warenverteilzentren in Augsburg, Regensburg, Eutingen, Cochem und Röttenbach bei Erlangen, so dass das Unternehmen bis [[1986]] bereits 550 Filialen aufweisen konnte.  
+
Im selben Jahr ([[1961]]) wurde die erste Norma-Filiale in Nürnberg in der Bayreuther Straße eröffnet. Es folgten in den Jahren [[1971]] bis [[1989]] die Jahre der Expansion im süddeutschen Raum. Hierzu zählten u. a. Warenverteilzentren in Augsburg, Regensburg, Eutingen, Cochem und Röttenbach bei Erlangen, so dass das Unternehmen bis [[1986]] bereits 550 Filialen aufweisen konnte.  
    
Zum 25-jährigen Jubiläum im Jahr [[1989]] eröffnete Norma die erste Filiale im französisch/elsässischen Riedisheim. Nach dem Fall der Mauer und Wiedervereinigung Deutschlands erweiterte Norma ihr Geschäftsfeld auch auf die fünf neuen Bundesländer der ehem. DDR.  
 
Zum 25-jährigen Jubiläum im Jahr [[1989]] eröffnete Norma die erste Filiale im französisch/elsässischen Riedisheim. Nach dem Fall der Mauer und Wiedervereinigung Deutschlands erweiterte Norma ihr Geschäftsfeld auch auf die fünf neuen Bundesländer der ehem. DDR.  
1

Eine Bearbeitung