Zur Eisenbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „FN]“ durch „online abrufbar]“)
Zeile 11: Zeile 11:
 
[[Datei:Zur Eisenbahn.jpg|thumb|left|Gasthof Zur Eisenbahn um 1885]]Die Gaststätte '''"Zur Eisenbahn"''' befand sich in der Fürther [[Innenstadt]] in der [[Weinstraße]] 8, Ecke [[Friedrichstraße]]. Zugunsten des Neubaus des [[Hotel National]] wurde es 1887 abgerissen. Unter dem Namen Parkhotel ist der Folgebau ab 1888 den Fürther eher bekannt. Den Namen bekam das Hotel im Jahr 1913.
 
[[Datei:Zur Eisenbahn.jpg|thumb|left|Gasthof Zur Eisenbahn um 1885]]Die Gaststätte '''"Zur Eisenbahn"''' befand sich in der Fürther [[Innenstadt]] in der [[Weinstraße]] 8, Ecke [[Friedrichstraße]]. Zugunsten des Neubaus des [[Hotel National]] wurde es 1887 abgerissen. Unter dem Namen Parkhotel ist der Folgebau ab 1888 den Fürther eher bekannt. Den Namen bekam das Hotel im Jahr 1913.
  
Bei Bauarbeiten zum [[Neue Mitte II|Einkaufsschwerpunkt]] Rudolf-Breitscheid-Straße wurde im März [[2014]] in der Baugrube ein alter Felsenkeller gefunden<ref>Claudia Ziob: Felsengänge unter der neuen Mitte? In: Fürther Nachrichten vom 13. März 2014 [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/felsengange-unter-der-neuen-mitte-in-furth-1.3515011 FN]</ref>. Vermutlich handelt sich dabei um Reste des ehem. Felsenkellers des Gasthofes Zur Eisenbahn. Nach den Vermesssungsarbeiten des Landesamts für Denkmalpflege wurde der der Felsenkeller wieder verfüllt.  
+
Bei Bauarbeiten zum [[Neue Mitte II|Einkaufsschwerpunkt]] Rudolf-Breitscheid-Straße wurde im März [[2014]] in der Baugrube ein alter Felsenkeller gefunden<ref>Claudia Ziob: Felsengänge unter der neuen Mitte? In: Fürther Nachrichten vom 13. März 2014 [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/felsengange-unter-der-neuen-mitte-in-furth-1.3515011 online abrufbar]</ref>. Vermutlich handelt sich dabei um Reste des ehem. Felsenkellers des Gasthofes Zur Eisenbahn. Nach den Vermesssungsarbeiten des Landesamts für Denkmalpflege wurde der der Felsenkeller wieder verfüllt.  
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
== Galerie ==
 
== Galerie ==

Version vom 9. Mai 2014, 14:56 Uhr

Vorlage:Gasthaus

Gasthof Zur Eisenbahn um 1885

Die Gaststätte "Zur Eisenbahn" befand sich in der Fürther Innenstadt in der Weinstraße 8, Ecke Friedrichstraße. Zugunsten des Neubaus des Hotel National wurde es 1887 abgerissen. Unter dem Namen Parkhotel ist der Folgebau ab 1888 den Fürther eher bekannt. Den Namen bekam das Hotel im Jahr 1913.

Bei Bauarbeiten zum Einkaufsschwerpunkt Rudolf-Breitscheid-Straße wurde im März 2014 in der Baugrube ein alter Felsenkeller gefunden[1]. Vermutlich handelt sich dabei um Reste des ehem. Felsenkellers des Gasthofes Zur Eisenbahn. Nach den Vermesssungsarbeiten des Landesamts für Denkmalpflege wurde der der Felsenkeller wieder verfüllt.

Galerie

Einzelnachweis

  1. Claudia Ziob: Felsengänge unter der neuen Mitte? In: Fürther Nachrichten vom 13. März 2014 online abrufbar

Siehe auch