2012
Aus FürthWiki
Personen
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Hildegard Appel | 8. April 2012 | Altdorf | Lehrer, Studiendirektorin |
Kurt Engel | 28. April 2012 | Fürth (Mannhof) | Chorleiter, Bahnbeamter, Organist, Kirchenmusiker |
Ida Junginger | 11. März 2012 | Nürnberg | Künstler, Lehrer |
Rudolf Kreitlein | 31. Juli 2012 | Stuttgart | Schneidermeister, Fußballschiedsrichter |
Felicitas Kühnel | 31. Mai 2012 | Fürth | |
Karl Lennert | 27. August 2012 | Kiel | Arzt, Pathologe |
Alex McKellar | 31. August 2012 | Fürth | Musiker |
Hans Rückel | 3. September 2012 | ||
Richard Schönwasser | 2. März 2012 | Kaufmann, Unternehmer | |
Ralf Seegel | 24. Juni 2012 | Südfrankreich | Musiker |
Ernst Seiber | 15. April 2012 | Fürth | Fußballspieler |
Emil Waldmann | 4. November 2012 | Grafiker, Künstler, Maler |
Politik
Bauten
- Dr.-Rudolf-Benario-Straße wird errichtet.
- Grundigpark wird errichtet.
- Jakobinenstraße 7, Neubau mit Eigentumswohnungen wird errichtet.
- Kapellenstraße 1, Geschäftsgebäude, Ärztehaus wird errichtet.
- Kurt-Scherzer-Straße wird errichtet.
- Ludwigstraße 29 wird errichtet.
- Lukas-Gemeinde Fürberg wird errichtet.
- Villa Grundig, Wohnhaus wird abgebrochen.
- Im März gibt die SpVgg Greuther Fürth bekannt, dass ihr das Engagement des Fürther Immobilienmaklers Thomas Sommer den Neubau eines Stadions ermöglicht. Um die Eignung des Standorts im Gewerbepark Süd, neben der Tucher Bräu, entbrennt ein Streit.
Wirtschaft
Sport
- Der Spielvereinigung Greuther Fürth gelingt unter Trainer Mike Büskens erstmals der Aufstieg in die 1. Fußballbundesliga. Die SpVgg ist damit nach 49 Jahren wieder erstklassig.
- Die 255. Auflage des Frankenderbys findet erstmals in der 1. Bundesliga statt. Aufgrund der hohen Brisanz befürchtet die Stadt Fürth Ausschreitungen seitens Nürnberger Fans und erläßt per Allgemeinverfügung ein Betretungsverbot für die Fürther Innenstadt. Das Ansbacher Verwaltungsreicht kippt das umstrittene Verbot am 22. November als "problematisch" und "unverhältnismäßig".
Veröffentlichungen
- Fünf Jahre FürthWiki - ein Interview mit Doc Bendit. Bei: Fuerther-Freiheit.info vom 17. April 2012 - FF
Sonstiges
- FürthWiki feiert am 7. Februar fünfjähriges Jubiläum.
- 27. Mai: Der 3000. Artikel des FürthWiki, Königswarterstraße 20, wird eingestellt.
- Am 27. Juni wird der Trägerverein FürthWiki e. V. gegründet.
- Um den Stadtpark zu schützen verbietet die Stadt Fürth per Allgemeinverfügung eine für den 14. Juli vorgesehene facebook-Party. Mehr als 12.000 Personen hatten ihr Kommen zu der unter falschem Namen angelegten Geburtstagsparty zugesagt.
- 8. August: Im Möbelhaus IKEA kommt es zu einem Großeinsatz der Rettungskräfte als gegen Abend ätzender Geruch auffällt und 80 Menschen über Atembeschwerden klagen. Fünf Personen, darunter zwei Kinder, müssen ins Krankenhaus gebracht werden. Die Ursache des Vorfalls bleibt zunächst ungeklärt.