Dr.-Max-Grundig-Anlage
- Straße
- Dr.-Max-Grundig-Anlage
- Stadtteil
- Innenstadt
- Ehemals
- Nein
- Geokoordinate
- 49° 28' 17.62" N, 10° 59' 35.48" E
Benennung | Datum | BenanntNach |
---|---|---|
Dr.-Max-Grundig-Anlage | 1995 | Max Grundig |
Dr.-Max-Grundig-Anlage (inoffiziell Kleine Freiheit) ist eine Parkanlage in der Fürther Innenstadt. Sie ist eine Verlängerung der Fürther Freiheit und wurde 1995 zu Ehren des Fürther Unternehmers Max Grundig benannt. Auf ihr steht der von Grundig gestiftete Paradiesbrunnen.
Literatur
- Hrsg. Baureferat Stadt Fürth: Ein Brunnen für die Dr-Max-Grundig-Anlage (Broschüre), Eigenverlag, Fürth, 1990
Siehe auch
Videoprojekt Fürther Straßen 2018
Aufnahmedatum 12.08.2018
Bilder
Figuren Details, Lilith und Eva „eingerahmt“ vom Regenbogen, am Paradiesbrunnen vom Bildhauerehepaar Barbara und Gernot Rumpf, März 2025
Figuren Details, Einhorn, am Paradiesbrunnen, im Hintergrund Gebäude Königswarterstraße 20 und 18, März 2025
Die Kleine Freiheit mit Paradiesbrunnen gespendet von Max Grundig im April 2003
Blick von der Gustav-Schickedanz-Str. über die sog. "Kleine Freiheit" in Richtung BIG-Center. Freier Platz nach Abriss der Straßenbahnhaltestelle. Später Standort für den Paradiesbrunnen