2003
Aus FürthWiki
Kurz-Chronik 2003
Personen
- Gert Rohrseitz wird die Goldene Bürgermedaille der Stadt Fürth verliehen.
- Franz und Rolf Kimberger veröffentlichen das Buch "Bad Fürth - Wunschtraum und Wirklichkeit".
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Max Appis | 24. Oktober 2003 | Fürth | Fußballspieler |
Ernst, Albert Bettag | 21. April 2003 | Erlangen | Fabrikant, Erfinder |
Liselotte Bühler | 28. Februar 2003 | Stuttgart | Politiker, Industriekauffrau |
Hilde Fuß | 16. Juli 2003 | Fürth | Lehrer |
Heinz Heiber | 25. April 2003 | Nürnberg | Künstler, Bildhauer |
Fritz Hirschmann | 2. Juni 2003 | Seattle, Washington | |
Hans Hirschmann | 24. August 2003 | Cleveland, Ohio | |
Wilhelm Jäger | 11. November 2003 | Fürth | Vorsitzender Vereinskartell Stadeln, Sanitär-Installateur Meister |
Manfred Mümmler | 12. August 2003 | Emskirchen | Autor, Gymnasiallehrer |
Wilhelm Raumberger | 17. Mai 2003 | Amberg | Künstler |
Bauten
- Das Stadttheater Fürth feiert sein 100-jähriges Jubiläum.
- Das Logenhaus wird vollständig renoviert.
- Die Renovierung des markanten Kopfbaus im Südstadtpark ist abgeschlossen.
Politik und Wirtschaft
- Die GRUNDIG Radio-Werke melden im April 2003 Insolvenz an.
- Das Limoges- und Limousinhaus (kurz: Lim) in der Gustavstraße 31, Ecke Waagplatz wird zum Treffpunkt der Partnerstadt Limoges.
- Frühjahr: Unter Wikipedia:Gabriele Pauli wird der Kreissitz des Landkreises Fürth von Fürth nach Zirndorf verlegt.
Literatur
- Ruth Weiss veröffentlicht ihr Werk "Blutsteine".
Veröffentlichungen
Sonstiges
- Seit dem Fahrplanwechsel 2003 ist der Fürther Hauptbahnhof kein Halt mehr von ICE-Zügen.