1763
Aus FürthWiki
◄ | 18. Jahrhundert | ►
◄ | 1758 | 1759 | 1760 | 1761 | 1762 | 1763 | 1764 | 1765 | 1766 | 1767 | 1768 | ►
Ereignisse
- 10. Februar 1763: Großbritannien/Portugal und Frankreich/Spanien unterzeichnen den Pariser Frieden und beenden ihre Kriegshandlungen während des Siebenjährigen Krieges., Siebenjähriger Krieg/Ereignisse
- 15. Februar 1763: Preußen, Sachsen und Österreich unterzeichnen den Frieden von Hubertusburg. Der Siebenjährige Krieg ist damit endgültig beendet., Siebenjähriger Krieg/Ereignisse
- Israel Lichtenstadt aus Prag gründet in Fürth die erste jüdische Waisenstiftung auf deutschem Gebiet.[1]
- Die Alexanderstraße wurde angelegt und Grundstücke abgesteckt.[2]
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Georg | 20. April 1763 | Schwabach | Uhrmacher, Kompassmacher, Drechslermeister |
Johann Christoph Gullmann | 14. August 1763 | Augsburg | Bankdirektor |
Christoph Ernst Gottlieb Link | 22. September 1763 | Kornburg | Diakon |
Bauten
- Alexanderstraße 10, Wohnhaus mit Gaststätte
(ehem. Gasthaus zum goldenen Ochsen) wird errichtet. - Alexanderstraße 12, Wohnhaus wird errichtet.
- Alexanderstraße 14, Wohnhaus wird errichtet.
- Alexanderstraße 25, Restauration wird errichtet.
- Alexanderstraße 25, wird als erstes Wohnhaus dieser Straße von einem Siegellackfabrikanten namens Ohmann errichtet.[3]
Einzelnachweise
- ↑ Stadtmuseum Fürth
- ↑ Fronmüller-Chronik, 1871, S. 145
- ↑ Adressbuch von 1819, S. 199f