14. August
Aus FürthWiki
◄ | August | ► | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Ereignisse
- Am 14. August 1837 eröffnete im Haus Königstraße 110 die von Pfarrer Friedrich Lehmus geschaffene "Kinderbewahranstalt", mit 30 Kindern.
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Liselotte Ammon | 14. August 1923 | Buchhändler, Grafikerin | |
Johann Conrad Fleischhauer | 14. August 1782 | Fürth | Apotheker |
Horst Freitag | 14. August 1942 | Zimmermann | |
Johann Christoph Gullmann | 14. August 1763 | Augsburg | Bankdirektor |
Roland, Martin Hanke | 14. August 1954 | Nürnberg | Autor, Arzt |
Bernhard Heid | 14. August 1930 | Waltersberg | Architekt |
Johann Martin Meyer | 14. August 1793 | Fürth | Kaufmann, Magistratsrat |
Johann Ignatius Volland | 14. August 1697 | Poppenreuth | Pfarrer |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Martin Harscher | 14. August 1977 | Fürth | Stadtrat, Schlosser |