| 18. Jahrhundert |
| 90er Jahre |
| 1789 | 1790 | 1791 | 1792 | 1793 | 1794 | 1795 | 1796 | 1797 | 1798 | 1799 |

Ereignisse


Personen

Geboren 1794

PersonGeburtstagGeburtsortBeruf
Moses DinkelspühlerFürthKaufmann, Metall- und Spielwarenhändler
Georg Christoph Foerster14. AprilSchnieglingGemeindebevollmächtigter, Müller
Philipp Herrlein18. NovemberFürthKunsthändler, Lithograph
Johann Michael Humbser jun.5. AprilFürthBrauereibesitzer
Sebastian Schmidtner18. OktoberWeilheim, OberbayernArchitekt, Maurer, Maurerpolier
Carolina Stengel15. NovemberKönigsberg/Preußen
Georg Christoph Wilder9. MärzNürnbergKupferstecher, Architekturzeichner
Philipp Wucherer1. März

Gestorben 1794

PersonTodestagTodesortBeruf
Adam Schmerler13. NovemberFürthRektor
Johann Adam Simon ZobelArzt

Bauten

Vorlage:Chronikeintrag

Fronmüllerchronik

Am 16. Mai 1794 wurde Dr. M. Petz an Stelle des mit Tod abgegangenen Dr. Zobel, Gemeindephysikus mit einem Gehalte von 75 fl. angestellt. Nach dem im Oktober erfolgten Tode des Rektor Schmerler übernahm der damalige Diakonus Ebert die Inspektion über die lateinischen und deutschen Klassen der Armenschule: die eigentliche Schulökonomie blieb in den Händen der Administration und des Gemeindesyndikus Hofrath Buff.

Bilder