Lessingstraße 6

Aus FürthWiki

Version vom 26. März 2025, 18:18 Uhr von Aquilex (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss und Sohlbankgesimsen, Neurenaissance, 1887; bauliche Gruppe mit Lessingstraße 4.

Die beiden Mietshäuser Nr. 4 und 6 wurden ähnlich wie Lessingstraße 1 und 3 erbaut, Bauherr war auch der Baumeister Wilhelm Krämer.[1]

Alte Adresse vor 1890

Lessingstraße 9[2]

Eigentümer

  • 1888: Wilhelm Krämer, Baumeister (auch Wohnsitz bis Ende April 1891)

Sonstiges

Um 1920 befand sich unter dieser Anschrift die Oberlandlerkapelle der Gebrüder Georg & Richard Linsner.

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 250/251
  2. "Uebersicht über die am 1. Januar 1890 in Geltung tretende Neu-Nummerierung zu Fürth. Fürth. Druck und Verlag von Albrecht Schröder. 1889.", S. 22, 55

Bilder