1738
Aus FürthWiki
◄ | 18. Jahrhundert | ►
◄ | 1733 | 1734 | 1735 | 1736 | 1737 | 1738 | 1739 | 1740 | 1741 | 1742 | 1743 | ►
Ereignisse
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Daniel Friedrich Lochner | 28. Mai 1738 | Fürth | Pfarrer |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Hans Georg Hamberger | 1738 | Bierbrauer, Bürgermeister (Dreiherrschaft) | |
Joseph Ben Issachar Süßkind Oppenheimer | 5. Februar 1738 | Stuttgart | Finanzberater |
Gustav Georg Zeltner | 20. Juli 1738 | Poppenreuth | Pfarrer, Evangelischer Theologe |
Bauten
- Bäumenstraße 11, Wohnhaus wird errichtet.
- Bäumenstraße 13, Wohnhaus mit Gaststätte „Wolfshöher Bräustüberl“ wird errichtet.
- Fischerberg 1, Ehemaliges Gemeindehaus wird errichtet.
Einzelnachweise
Bilder
Gedenkblatt für Joseph Süß Oppenheimer (bekannt als Jud Süß} aus der Druckerei des Chaim Zwi Hirsch
Dorfordnung der Gemeinde Stadeln von 1738 im Original und ab Seite 9 als handschriftliche Darstellung (Druckschrift) von Georg Mehl