Demonstration Fürth bleibt stabil - 8. Februar 2025

Aus FürthWiki

Demonstration Fürth bleibt stabil am Grünen Markt, Feb. 2025

Am 8. Februar 2025 demonstrierten erneut Menschen in Fürth gegen den Rechtsruck unter dem Motto: Fürth bleibt stabil. Laut Veranstalter kamen ca. 5.000 bis 6.000 Menschen, die Polizei gab gegenüber der Presse ca. 4.000 Teilnehmende an. Veranstalter waren das Fürther Bündnis gegen Rechtsextremismus und Rassismus, der Verein Soziokultur Fürth, das Cadolzburger Bündnis gegen Rechtsextremismus, der Fürther Integrationsbeirat, das Kulturgewächshaus, die Antifaschistische Linke und die Gewerkschaften Verdi und Erziehung und Wissenschaft (GEW).

Ursprünglich sollte die Demonstration am Bahnhofplatz beginnen, dies wurde aber von Seiten der Polizei abgelehnt, da befürchtet wurde, dass nicht ausreichend Platz für die Demonstranten vorhanden wäre. Deshalb wurde die Demonstration auf die Fürther Freiheit verlegt. Auch wurde die Wegstrecke durch die Fußgängerzone untersagt, u. a. wegen eines Informationsstandes der AfD am Kohlenmarkt. So wurde die Strecke von der Freiheit über die Moststraße zum Stadttheater verlegt. Eine ursprüngliche Kundgebung mit Grußworten des Theaters musste ebenfalls kurzfristig abgesagt werden, da viel zu viele Menschen auf der Königstraße standen, diese aber aufgrund der Feuerwehrrettungsroute zur Südstadt nicht von Seiten der Polizei gesperrt werden konnte, sodass der Verkehr mitten durch die Kundgebung führte. Nach einer kurzen Pause zog die Demonstration die Königstraße weiter, durch die Gustavstraße bis zur Schlusskundgebung am Grünen Markt.

Bereits am 31. Januar 2025 gingen in Fürth spontan knapp 1.000 Menschen auf die Straße, um gegen den Fall der Brandmauer im Bundestag zu demonstrieren.[1] An diesem Tag hatte die CDU/CSU gemeinsam mit der AfD, FDP und BSW versucht einen Gesetzentwurf zu beschließen, der die Migration nach Deutschland erschwert hätte. Das Gesetz erhielt nicht die erforderliche Mehrheit.[2]

Absperrpfosten verhinderten die Weiterfahrt des Lautsprecherwagens während der Demonstration, Feb. 2025

Die Demonstration im Februar 2025 war nach der Demonstration im Januar 2024 seit langem mit die größte Demonstration in Fürth. Im Januar 2024 kamen rund 6.000 Menschen zur Demonstration. An diesem Wochenende gingen auch in anderen Städten tausende Menschen auf die Straße, so demonstrierten in Nürnberg im Anschluss an die Fürther Demonstration über 25.000 Menschen, während in München ca. 250.000 Menschen auf die Straße gingen.[3][4]

Siehe auch

Lokalberichterstattung

  • Hans-Peter Reitzner: Starkes Zeichen gegen den Rechtsruck. In: Fürther Nachrichten vom 10. Februar 2025, S. 25 (Druckausgabe)
  • David Oßwald: Demonstrationszug wälzt sich durch Fürth: Tausende Menschen setzen Zeichen für liberale Demokratie. In: nordbayern.de vom 8. Februar 2025 - online
  • Hans-Peter Reitzner: Pfosten brachten Demo-Zug aus dem Tritt. In: Fürther Nachrichten vom 11. Februar 2025, S. 25 (Druckausgabe)

Einzelnachweise

  1. Tim Händel: Reden, Bands und Poesie: Demo gegen Rechts zog durch die Fürther Innenstadt. In: nordbayern.de vom 25. Januar 2025 - online
  2. dpa: „Brandmauer“ gefallen? Migrationsdebatte heizt Wahlkampf an. In: nordbayern.de vom 1. Februar 2025 - online
  3. Julia Vogl: 25.000 bei Rechtsruck-Protest in Nürnberg: Unser Ticker und Livestream zum Nachverfolgen. In: nordbayern.de vom 8. Februar 2025 - online
  4. dpa: 250.000 Menschen bei Demo gegen rechts in München. In: nordbayern.de vom 8. Februar 2025 - online

Bilder