Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten

Aus FürthWiki

Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten wird seit 1994 als ehrende Anerkennung für langjährige hervorragende ehrenamtliche Tätigkeit verliehen. Es erhalten Personen, die sich durch aktive Tätigkeit in Vereinen, Organisationen und sonstigen Gemeinschaften mit kulturellen, sportlichen, sozialen oder anderen gemeinnützigen Zielen hervorragende Verdienste erworben haben. Die Verdienste sollen vorrangig im örtlichen Bereich erbracht worden sein und in der Regel mindestens 15 Jahre umfassen.

Das Ehrenzeichen wird vom Ministerpräsidenten verliehen. Vorschlagsberechtigt sind die Mitglieder der Staatsregierung, die Regierungspräsidenten, Landräte und die Oberbürgermeister der kreisfreien Städte.

Jedermann kann bei den Kreisverwaltungsbehörden, Regierungen, Bayerischen Staatsministerien und der Bayerischen Staatskanzlei Anregungen auf Verleihung eines Ordens formlos einreichen.

Träger

Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten Verleihung Bemerkung Bild
Karl Albert 1995
Christine Conrad 2022
Heinz Dürst 2005
Gunda Eckardt
Walter Frank (NaturFreunde) April 2013
Ingrid Haas Januar 2018 Ingrid Haas 2013.jpg
Rudi Hirschmann 2018
Hellmut Hoffmann 1999
Gisela Homberger 2015
Hans Kurt Hussong 2023 Hans Kurt Hussong 2023.jpg
Bernd Jesussek 22. März 2024 Bernd Jesussek Juli 2021.jpg
Aydin Kaval 21. Dezember 2015 Aydin Kaval 2015.jpg
Walter Köhler 2015
Ingrid Lamatsch 2009
Richard Linz 2023
Hans-Peter Müller
Reiner Pfeiffer 26. März 2008
Ernst-Wolfgang Plischke April 2013 Ernst-W.Plischke.jpg
Jutta Pscherer 2015
Christa Rezac 2009
Klaus Schicker 2015
Herbert Schlicht 2003 Herbert Schlicht fw..jpg
Rudolf Schmid 2023
Christian Weigert April 2013
Meta Zill 2014 2023-04-04 Meta Zill.jpg

Außerdem

  • 2022: Peter Böld, Bernd Keusch, Ulla Mörtel-Then, Monika Wildenauer, Karl-Heinz Wöhrle[1]
  • 2023: Nikolaus Lutz[2]
  • 2023: Jürgen Widmann[3]
  • 2024: Edwin Ernst[4]

Lokalberichterstattung

  • vnp: Hohes Lob für verdiente Fürther, in: Fürther Nachrichten vom 7. März 2023, S. 3 (Druckausgabe)

Weblinks

Einzelnachweise

  1. Bekanntmachung der Bayerischen Staatskanzlei vom 25. März 2022, abgerufen im März 2025
  2. Bekanntmachung der Bayerischen Staatskanzlei vom 31. Juli 2023, abgerufen im März 2025
  3. Bekanntmachung der Bayerischen Staatskanzlei vom 9. Januar 2024, abgerufen im März 2025
  4. Bekanntmachung der Bayerischen Staatskanzlei vom 11. November 2024, abgerufen im März 2025

Bilder