Hendel Rothschild
Aus FürthWiki
- Vorname
- Hendel, Hanna
- Nachname
- Rothschild, geb. Heilbutt
- Geschlecht
- weiblich
- Geburtsdatum
- 6. Februar 1882
- Geburtsort
- Frankfurt am Main
- Todesdatum
- 8. November 1930
- Todesort
- Fürth
- Beruf
- Buchhalterin
Hendel Rothschild (הענדעל ראטהשילד), geb. Heilbutt auch Hanna, Hannchen, (geb. 6. Februar 1882 in Frankfurt am Main, gest. 8. November 1930 in Fürth), Tochter des Juda Löb Louis Heilbutt und dessen Ehefrau Ernestine, geb. Gans kam 1903 als Buchhalterin nach Fürth und erhielt Anstellung in der Fa. Rosenbaum.Am 20./25. Dezember 1905 heiratete sie David Rothschild (1878 - 1942) in Frankfurt.
Ihre Wohnadressen in Fürth waren Pfisterstraße 24 (1905), Schwabacher Straße 5 (bis 1908), Königstraße 78 (bis 1919) und Schwabacher Straße 3 (bis zu ihrem Tod 1930).[1]
Hendel Rothschild starb am 8. November 1930 in ihrer Wohnung und wurde auf dem Neuen Jüdischen Friedhof in Fürth bestattet.[2]
Die Kinder von David Rothschild und Hendel, geb. Heilbutt
- Berthold Baruch (1906 - 1977)
- Betty (1908 - 1985)
- Fanny (1909 - 1957 (?)
- Ludwig Jehuda (1910 - 1984]
- Hedwig Hedy (1916 - 1999)
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Alle Angaben nach Gisela Naomi Blume: Der neue jüdische Friedhof in Fürth. Gesellschaft für Familienforschung in Franken, Nürnberg, 2019, S. 457
- ↑ ebenda