Königswarterstraße 72

Aus FürthWiki

Die Karte wird geladen …

Viergeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade und Mittelrisalit mit Erker, Schweifgitterbalkon und kleinem Segmentzwerchgiebel, in Neurokokoformen, von Adam Egerer, 1895/96; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.

Bauherr war der Bildhauer und Stuckateurmeister Hans Mayer. Je Geschoss wurde eine Großwohnung errichtet, deren prächtige Stuckdecken auffallen.[1]

Einzelnachweise

  1. nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 240/241

Bilder