Änderungen

K
Änderungen von Kasa Fue (Diskussion) wurden auf die letzte Version von Vidicon zurückgesetzt
Zeile 12: Zeile 12:  
|-
 
|-
 
| Wiedereröffnung: || [[1. Mai]] [[2009]]
 
| Wiedereröffnung: || [[1. Mai]] [[2009]]
|-
  −
| Geschlossen: || [[12. Mai]] [[2016]]
   
|-
 
|-
 
| zwischenzeitlich: || [[Teatro]]
 
| zwischenzeitlich: || [[Teatro]]
Zeile 40: Zeile 38:     
Nach Bekanntwerden des Urteils des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs Anfang Februar 2016 über die künftigen Sperrzeitenregelung in der [[Gustavstraße]] gab der Wirt Harald Walter bekannt, dass er sein Restaurant zum Ende März [[2016]] schließt. Als Begründung gab er an: "''Es geht gar nicht darum, ob es sich überhaupt noch rechnet. Ich habe einfach keine Lust, meine Gäste um halb 10 nachhause schicken zu müssen.''"<ref>Pressemitteilung Wir sind die Gustavstraße vom 26. Februar 2016</ref><ref>Nordbayern.de vom 26. Februar 2016:  ''Gustavstraße: Das "Pfeifndurla" macht dicht''. [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/gustavstrasse-das-pfeifndurla-macht-dicht-1.5020567 - online]</ref>
 
Nach Bekanntwerden des Urteils des Bayerischen Verwaltungsgerichtshofs Anfang Februar 2016 über die künftigen Sperrzeitenregelung in der [[Gustavstraße]] gab der Wirt Harald Walter bekannt, dass er sein Restaurant zum Ende März [[2016]] schließt. Als Begründung gab er an: "''Es geht gar nicht darum, ob es sich überhaupt noch rechnet. Ich habe einfach keine Lust, meine Gäste um halb 10 nachhause schicken zu müssen.''"<ref>Pressemitteilung Wir sind die Gustavstraße vom 26. Februar 2016</ref><ref>Nordbayern.de vom 26. Februar 2016:  ''Gustavstraße: Das "Pfeifndurla" macht dicht''. [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/gustavstrasse-das-pfeifndurla-macht-dicht-1.5020567 - online]</ref>
  −
Am [[12. Mai]] [[2016]] setzte der Wirt Harald Walter seine Ankündigung um und schloss das Pfeifndurla. Als Nachfolger wurde am [[24. Mai]] [[2016]] in der Presse Christian Scheuer genannt. Scheuer bringt gastronomie Erfahrung mit laut den [[Fürther Nachrichten]]. Nach eignen Angaben hat er bis zu letzt im [[Irish Cottage Pub|Irish Cottage]] gearbeitet<ref>Johannes Alles, Claudia Ziob: Neuanfang für zwei Wirtshäuser in der Gustavstraße. In: Fürther Nachrichten vom 24. Mai 2016</ref>.
      
__NOTOC__
 
__NOTOC__
Zeile 51: Zeile 47:  
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Beschreibung des Baudenkmals==
 
==Beschreibung des Baudenkmals==
 +
{{Gebäude
 +
|Straße=Gustavstraße
 +
|Hausnummer=36
 +
|Objekt=Wohnhaus mit Gaststätte „Pfeifndurla“
 +
|Akten-Nr.=D-5-63-000-350
 +
|Teil des Ensembles=Altstadt
 +
|lat=49.479231
 +
|lon=10.988896
 +
|Gebäude besteht=Ja
 +
|Denkmalstatus besteht=Ja
 +
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 +
}}
 
Zweigeschossiger traufseitiger Putzbau mit Satteldach, Zwerchhaus, Konsoltraufgesims und neuklassizistischem Stuckdekor, im Kern spätes 18. Jahrhundert, Umbau 1868; Stuckdekor frühes 20. Jahrhundert; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
 
Zweigeschossiger traufseitiger Putzbau mit Satteldach, Zwerchhaus, Konsoltraufgesims und neuklassizistischem Stuckdekor, im Kern spätes 18. Jahrhundert, Umbau 1868; Stuckdekor frühes 20. Jahrhundert; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
Zeile 59: Zeile 67:  
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Pfeifndurla]] (Fürther Original)
 
* [[Pfeifndurla]] (Fürther Original)
* [[Cheers im Pfeifndurla]]
      
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
85.967

Bearbeitungen