Rudolf-Breitscheid-Straße 3; Rudolf-Breitscheid-Straße 5
(Weitergeleitet von Rudolf-Breitscheid-Straße 3)
- Straße / Hausnr.
- Rudolf-Breitscheid-Straße 3
- Akten-Nr.
- D-5-63-000-1151
- Objekt
- Wohnhaus
- Baujahr
- 1836
- Baustil
- Klassizismus
- Bauherr
- Johann Zick
- Architekt
- Johann Michael Zink
- Geokoordinate
- 49° 28' 26.09" N, 10° 59' 21.60" E
- Gebäude besteht
- Ja
- Denkmalstatus besteht
- Ja
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Dreigeschossiger, traufständiger Satteldachbau mit Sandsteinfassade, Gurtgesimsen und flachem Mittelrisalit, klassizistisch, von Johann Michael Zink, 1836, 1880 umgebaut; Rückgebäude, Wohnhaus, dreigeschossiger Sandsteinbau mit Satteldach, um 1880; Rückgebäude, ehemaliges Hopfenlagerhaus und -darre[1], jetzt Wohnhaus, viergeschossiger Sandsteinbau mit Satteldach, 1881.
Nutzung
Bauherr war der Drechslermeister Johann Zick. Den palastähnlichen Bau errichteten der Maurermeister J. M. Zink und der Zimmermeister Johann Weithaas. Im Jahr 1880 ließ der Kaufmann Herz Neuburger von Maurermeister Paulus Müller die Durchfahrt rechts und das anschließende Treppenhaus einbauen; im Hof wurde zugleich ein Hopfenlager mit -darre errichtet. 1905 sind zwei Läden eingebaut worden.[2]
Seit April 2015 bietet hier der Familienbetrieb Juwelier Aurium, der selbst seit 1996 existiert, ein breites Schmucksortiment wie Trauringe oder Uhren an. Als Dienstleistungen werden Batteriewechsel, Reparaturen oder auch individuelle Schmuckanfertigungen angeboten.[3]
Einzelnachweise
- ↑ lt. Auskunft BLfD vom 07.02.2024 reicht das ehem. Hopfenlagerhaus in das Nachbargrundstück Nr. 5 hinein, somit enthält das Lemma auch Rudolf-Breitscheid-Straße 5
- ↑ nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S. 344/345
- ↑ Ü-Tüpfelchen: Jubiläumsstimmung in der Neuen Mitte. In: INFÜ, Nr. 06/2025 vom 26. März 2025, S. 13 (Druckausgabe)
Bilder
Blick in die Rudolf-Breitscheid-Straße links mit Hirsch-Apotheke und Gebäudezeile Rudolf-Breitscheid-Straße 1 / 3 / 5 / 7 Commerzbank bis zum Modehaus Fiedler in der fertig gepflasterten Fußgängerzone im Mai 2007
1961: zeitgenössische Werbung der Firma Liebermann in der Rudolf-Breitscheid-Straße 3