Zur Geschichte der Juden in Fürth (Buch): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Ausführung=“ durch „|Ausfuehrung=“)
Markierungen: Mobile Bearbeitung Mobile Web-Bearbeitung
 
(Eine dazwischenliegende Version von einem anderen Benutzer wird nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Buchtitel=Zur Geschichte der Juden in Fürth
 
|Buchtitel=Zur Geschichte der Juden in Fürth
 
|Genre=Stadtgeschichte; Geschichte; Religion  
 
|Genre=Stadtgeschichte; Geschichte; Religion  
|Ausführung=Hardcover
+
|Ausfuehrung=Hardcover
 
|Autor=Leopold Löwenstein
 
|Autor=Leopold Löwenstein
 
|Erscheinungsjahr=1909 - 1913; 1974
 
|Erscheinungsjahr=1909 - 1913; 1974
Zeile 45: Zeile 45:
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 +
* Andreas Würfel: [[Historische Nachricht von der Judengemeinde in dem Hofmarkt Fürth (Buch)]]
 +
* Hugo Barbeck: [[Geschichte der Juden in Nürnberg und Fürth (Buch)]]
 +
* Salomon Haenle: [[Geschichte der Juden im ehemaligen Fürstenthum Ansbach (Buch)]]
 
* Geschichte für Alle: [[Geschichte der Juden in Fürth (Buch)|Geschichte der Juden in Fürth]]
 
* Geschichte für Alle: [[Geschichte der Juden in Fürth (Buch)|Geschichte der Juden in Fürth]]
 
* Barbara Ohm: [[Geschichte der Juden in Fürth (Buch) (Ohm)|Geschichte der Juden in Fürth]]
 
* Barbara Ohm: [[Geschichte der Juden in Fürth (Buch) (Ohm)|Geschichte der Juden in Fürth]]
* Hugo Barbeck: [[Geschichte der Juden in Nürnberg und Fürth (Buch)]]
 
* Salomon Haenle: [[Geschichte der Juden im ehemaligen Fürstenthum Ansbach (Buch)]]
 
*
 

Aktuelle Version vom 28. Januar 2024, 15:01 Uhr

Zur Geschichte der Juden in Fürth, Leopold Löwenstein, Buch.jpg
Buchcover: "Zur Geschichte der Juden in Fürth", Leopold Löwenstein

Zur Geschichte der Juden in Fürth von Leopold Löwenstein wurde nach seinem Erscheinen im Jahrbuch der Jüdisch-Literarischen Gesellschaft mit Sitz in Frankfurt a.M. in den Jahren 1909 bis 1913 durch die Druckerei Louis Golde veröffentlicht. Als Nachdruck der Ausgabe Frankfurt (1909–1913) wurde es vom Georg Olms Verlag (Hildesheim - New York) 3 Teile in 1 Band erstmalig 1974 und erneut als Reprint 2013 herausgegeben.

Inhalt[Bearbeiten]

Teil 1: Das Rabbinat[Bearbeiten]

  • 1. Simon B. Joseph
  • 2. Sabbatai Scheftel Horwitz
  • 3. Menachem Man b. Mose
  • 4. Aron Samuel Kaydanower
  • 5. Meir b. Ascher
  • 6. Wolf Butschatscher
  • 7. Samuel aus Woydyslaw
  • 8. Mose Wolf
  • 9. Elieser Heilbronn
  • 10. Bärmann Fränkel
  • 11. Baruch Rapaport
  • 12. David Strauss
  • 13. Josef Steinhart
  • 14. Hirsch Janow
  • 15. Salomon Kohn
  • 16. Wolf Hamburg

Anhang mit Stammtafeln Horwitz und Fränkel, Auszüge aus den Memorbüchern und Grabinschriften

2. Teil: Rabbinatsbeisitzer und sonstige Persönlichkeiten[Bearbeiten]

Anhang mit Auszügen aus dem Memorbuch der Klaussynagoge, der Protokollbücher der Israelitischen Gemeinde Fürth, von Satzungen und statistischen Angaben und zwei Stammtafeln der Familie Fränkel-Model und Model-Oettingen.

3. Teil: Die hebräischen Druckereien in Fürth[Bearbeiten]

  • Geschichte der Druckereien
  • Druckwerke
  • Das Personal
  • Alphabetisches Verzeichnis der Druckwerke

Weblinks[Bearbeiten]

Siehe auch[Bearbeiten]