1939: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(9 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Jahresleiste|1|9|3|9}}
{{Jahr}}
 
== Ereignisse ==
== Kurz-Chronik 1939 ==
{{Ereignisse dieses Jahres}}
* Am [[15. März]] 1939 genehmigt der Reichsstatthalter von Bayern, Ritter Franz von Epp, das neue [[Stadtwappen]], das bis heute noch seine Gültigkeit hat.
* Am [[5. April]] 1939 beschließt der Verein [[Treu Fürth]] im Gasthaus [[Grüner Baum]] seine Auflösung.
* Am [[1. September]] 1939 begann mit dem Angriff auf Polen der [[Zweiter_Weltkrieg|2. Weltkrieg]].
* Am [[1. September]] 1939 begann mit dem Angriff auf Polen der [[Zweiter_Weltkrieg|2. Weltkrieg]].
* Am [[5. April]] 1939 beschließt der Verein [[Treu Fürth]] im Gasthaus [[Grüner Baum]] seine Auflösung.


== Personen ==
== Personen ==
Zeile 14: Zeile 15:
* Verlängerung der Strecke der [[Rangaubahn]] bis zum [[Hauptbahnhof]] Fürth, dadurch wurde der bisherige Bahnhof an der Schwabacher Unterführung überflüssig.
* Verlängerung der Strecke der [[Rangaubahn]] bis zum [[Hauptbahnhof]] Fürth, dadurch wurde der bisherige Bahnhof an der Schwabacher Unterführung überflüssig.


== Politik und Wirtschaft ==
==Veröffentlichungen==
* -
{{Bucherscheinungen im Jahr}}
 
== Sport ==
*


== Literatur ==
== Literatur ==
* [[Fürth 1933 - 1939 in Fotoreportagen (Buch)|Fürth 1933 - 1939 in Fotoreportagen]], [[Fürther Geschichtswerkstatt]], 2000, 128 S.
* [[Fürth 1933 - 1939 in Fotoreportagen (Buch)|Fürth 1933 - 1939 in Fotoreportagen]], [[Fürther Geschichtswerkstatt]], 2000, 128 S.
* [[Kriegsjahre in Fürth 1939 - 1945 (Buch)|Kriegsjahre in Fürth 1939 - 1945]], Fürther Geschichtswerkstatt, 2002, 80 S.
* [[Fürth 1939-1945 (Buch)|Fürth 1939-1945]], Fürther Geschichtswerkstatt, 2002, 80 S.
 
* [[Fürth 1933 - 1945 (Buch)|Fürth 1933 - 1945]], Manfred Mümmler, 1995, 224 S.
* [[Fürth 1933 - 1945 (Buch)|Fürth 1933 - 1945]], Manfred Mümmler, 1995, 224 S.
* [[Das Tagebuch des Daniel Lotter (Buch)|Das Tagebuch des Daniel Lotter]], Fürth, 2001, 269 S.
* [[Das Tagebuch des Daniel Lotter (Buch)|Das Tagebuch des Daniel Lotter]], Fürth, 2001, 269 S.


== Sonstiges ==
== Bilder ==
* -
{{Bilder dieses Jahres}}
 
== Weblinks==
* -
 
 
 
[[Kategorie:Chronik]]

Aktuelle Version vom 15. Februar 2025, 08:04 Uhr

| 20. Jahrhundert |
| 30er Jahre |
| 1934 | 1935 | 1936 | 1937 | 1938 | 1939 | 1940 | 1941 | 1942 | 1943 | 1944 |

Ereignisse

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Roderich Diez 23. November 1939 Nürnberg Pfarrer
Günter Düthorn 8. Oktober 1939 Fürth Drucker, Druckermeister
Walter Frank 1939
Hella Heidötting 20. Dezember 1939 Lemberg
Hermann Hofrichter 12. Juni 1939 Fürth Autor, Seemann
Siegfried Kett 25. April 1939 Fürth Autor, Politiker
Richard Kurzenberger 15. Dezember 1939 München Polizist
Heinz Kvasnicka 2. Mai 1939
Horst Günter Lott 5. Juli 1939 Lehrer, Rektor, Orchesterleiter
Hans Moreth 26. Oktober 1939 Fürth Stadtrat, Bäcker
Herbert Reber 1939 Ansbach
Annaliese Roth 29. März 1939 Geschäftsführer
Walther Roth 6. Juni 1939 Kitzingen Pfarrer
Karl Röttel 13. Juli 1939 Hannsdorf/ Mähren Autor
Paul Schmidt 1. Dezember 1939 Steindrucker
Johannes Schmidtbauer 23. März 1939 Dillingen / Donau Rechtspfleger
Manfred Strattner 25. Dezember 1939 Lehrer, Rektor
Rolf Werner 23. Juni 1939 Fürth Postbeamter
Hans-Jürgen Witzsch 24. August 1939 Fürth Studiendirektor
Mirjami Ärmänen 1939 Karelien, Finnland Künstler, Lehrer

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Babette Bauer 17. Februar 1939 Stadtrat
Konrad Götz 2. Mai 1939 Fabrikbesitzer
Georg Schildknecht 16. April 1939 München Kunstmaler
Hermann Schröder 6. September 1939 Druckereibesitzer, Geschäftsmann
Emil Stark 8. Februar 1939 Cadolzburg Arzt, Stadtarzt
Fritz Ullmann 17. März 1939 Genf Chemiker
Ludwig Wagner 4. März 1939 Lichtenberg/Odenwald Architekt, Stadtbaurat

Bauten

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Besondere Dienstordnungen der Stadt Fürth iB (Broschüre)Stadt FürthSachbuchEigenverlagSoftcover
Jahresbericht über das Humanistische Gymnasium Fürth 1938/39 (Broschüre)Ohne wissenschaftliche BeilageHumanistisches GymnasiumChronik
Jahresband
EigenverlagSoftcover

Literatur

Bilder