2008: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

K (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
 
(57 dazwischenliegende Versionen von 14 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ereignisse in Fürth im Jahr 1945'''
{{Jahr}}


==Ereignisse==
* Oberbürgermeister Dr. [[Thomas Jung]] wird mit 80,14 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Ein einmaliger Wert in der Geschichte der Wahlen in bayerischen Großstädten.
* Das [[Fraunhofer-Entwicklungszentrum Röntgentechnik|Fraunhofer-Institut]] siedelt sich im [[Golfpark Fürth|Golfpark]] [[Atzenhof]] an.
* [[Uferstraße]] und [[Weiherstraße]] werden saniert.
* Die im Rahmen der EU-Ziel-2-Förderung sanierte [[Fußgängerzone]] präsentiert sich jetzt mit frischem Pflaster, neuen Sitzgelegenheiten und zusätzlich ausgepflanzten Bäumen.
* Für den Neubau der [[Otto-Seeling-Schule]] erfolgt der Spatenstich.
* Die neue Technologiehalle im Forschungszentrum [[Neue Materialien Fürth (NMF)]] wird eingeweiht.
{{Ereignisse dieses Jahres}}


== Kurz-Chronik 2008 ==
==Personen==
-
{{Geboren und Gestorben im Jahr}}


== Bauten ==
{{Bauten dieses Jahres}}
* Das [[Hardenberg-Gymnasium]] feiert 2008 sein 175-jähriges Bestehen.
* Seit April 2008 führt der [[Paneuropa-Radweg]] auch durch Fürth, im [[Pegnitz]]-[[Rednitz]]-[[Wiesengrund]] und auch am [[Fürthermare]] vorbei.
* Die Staatliche Fachoberschule und Berufsoberschule in der Amalienstraße wird umbenannt in [[Max-Grundig-Schule]]
* Die [[Cadolzburger Brücke]] wird erneut errichtet.
* [[29. November]]: Die [[Kirche Maria-Magdalena]] wurde zusammen mit dem Neubau des [[Sofienheim]] eingeweiht.


== Personen ==
== Politik und Wirtschaft ==
-
* 200. Jahre Stadt Fürth (1808 Fürth Stadt "Zweiter Klasse", aber erst 1818 Stadt "Erster Klasse").
* Am [[2. März]] 2008 wird Dr. [[Thomas Jung]] mit über 80% als Oberbürgermeister wiedergewählt.
* [[Markus Braun]] wird zum 2. Bürgermeister ernannt.
* Am [[28. September]] finden die [[Landtagswahl 2008|Wahlen zum 16. Bayerischen Landtag]] statt.


=== [[:Kategorie:Geboren 2008]] ===
==Veröffentlichungen==
* -
{{Bucherscheinungen im Jahr}}
 
=== [[:Kategorie:Gestorben 2008]] ===
* †
 
== Bauten ==


== Sonstiges ==
[[Bild:Lorbeerkranz_1000.png|right|mini|128px|1000 Artikel]]


== Politik und Wirtschaft ==
* [[Robert Schopflocher]] erhält den [[Jakob-Wassermann-Literaturpreis]] der Stadt Fürth.
* Am [[2. März]] 2008 wird Dr. [[Thomas Jung]] mit über 80% als Oberbürgermeister wiedergewählt.
* Das Fotoprojekt [[Faszination Fürth]] wird ins Leben gerufen.
* Die Fürther Journalistin [[Caroline Gassen]] gewinnt den Literaturpreis [[Antho? - Logisch!]]
* [[26. April]]: Seit dem Stadtfest 2008 gibt es einen "Fürth Shop" in der Fußgängerzone, in dem "Fürth-Artikel" in Lizenz der Stadt Fürth verkauft werden.
* [[29. Mai]]: Das Projekt "[[Freifunk Fürth]]" wird ins Leben gerufen.
* Am [[26. August]] 2008 veröffentlichen die [[Fürther Nachrichten]] den ersten Artikel über das [[FürthWiki]]-Projekt im Lokalteil der Zeitung. [http://www.nordbayern.de/region/fuerth/die-kleeblattstadt-ins-internet-gehoben-1.854468 "Die Kleeblattstadt ins Internet gehoben"], Artikel der Fürther Nachrichten vom 26.08.2008.
* [[2. Oktober]]: Der 1000. Artikel des FürthWiki, [[William Townley]], wird erstellt.
* [[30. November]]: Die Umfrage des FürthWiki zum Projekt neue Mitte endet. Das Ergebnis ist [[Umfrage:Wie denken Sie über das Projekt neue Mitte|'''hier''']] einzusehen.


== Sonstiges ==
== Einzelnachweise ==
* -
<references/>


[[Kategorie:Chronik]]
== Bilder ==
{{Bilder dieses Jahres}}

Aktuelle Version vom 21. Januar 2025, 18:45 Uhr

| 21. Jahrhundert |
| 00er Jahre |
| 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 |

Ereignisse

  • 2008: Sommer - Der sog. Niedergang des City-Centers und der Fürther Innenstadt war stets Thema in der Öffentlichkeit. Die Diskussion spitzte sich zu, als es im Jahr 2008 einen portugiesischen Kaufinteressenten (Sonae Sierra) für die sog. „Neue Mitte“ in der Rudolf-Breitscheid-Straße gab – und damit dem City-Center den befürchteten „Todesstoß“ geben könnte. Als der Investor von der sog. „Neue Mitte“ absah (aufgrund von Bürgerprotest und der Tatsache, dass nicht alle Objekte innerhalb des Baugebietes gekauft werden konnten), war der Kauf und Umbau des City-Centers im Gespräch., City-Center/Ereignisse

Personen

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Johannes Dietz 2008 Pfarrer
Werner Dollinger 3. Januar 2008 Neustadt an der Aisch Politiker, Mitglied des Deutschen Bundestages
August Gebessler 31. Juli 2008 Stuttgart Autor, Kunsthistoriker, Denkmalpfleger
Richard Gottinger 5. März 2008 Fußballspieler, Kellner
Konrad Hannweg 30. März 2008 Fürth Stadtrat, Mechanikermeister
Josef Peter Kleinert 28. Oktober 2008 Fürth
Luise Leikam 15. August 2008 Kantor, Kirchenmusikdirektor
Heidemarie Sänger 15. August 2008 Erlangen Gastronom, Gastwirt, Reporterin

Bauten

Politik und Wirtschaft

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
Camera Obscura (Buch)1000 Fürther sehen ihre StadtGünter DerlethSachbuch
Kunst (Lektüre)
Ausstellungskatalog
Schriftenreihe des Stadtarchivs und Stadtmuseums FürthHardcover978-3-940889-00-3
DIE FÜRTHER WEINSTRASSE (Buch)Lothar BertholdStadtgeschichte
Bildband
Städtebilder VerlagBuch, Hardcover
Evangelisch in Fürth (Broschüre)Informationen der Kirchengemeinden und Einrichtungen im Dekanat FürthGünter KuschChronik
Ratgeber
EigenverlagSoftcover
Fürth 1966 (Buch)Gert KuntermannChronikStädtebilder VerlagHardcover3-927347-66-3
Fürth 1967 (Buch)Gert KuntermannChronikStädtebilder VerlagHardcover3-927347-67-1
Fürth in den Sechzigern (Buchreihe)Fürther GeschichtswerkstattStadtgeschichte
Bildband
Städtebilder VerlagBuch, Hardcover
Fürther Straßen und Häuser (Buchreihe)Fürther GeschichtswerkstattStadtgeschichte
Bildband
Städtebilder Verlag
Grundig und das Wirtschaftswunder (Buch)Alexander MayerFirmengeschichte
Bildband
Wirtschaft und Technik (Lektüre)
Biografie
Sutton, ErfurtBuch, Hardcover978-3-86680-305-3
Gänsberg-Erinnerungen (Buchreihe)Lothar Berthold
Thomas Schreiner
Fürther Geschichtswerkstatt
Gerd Walther
Roland von Frankenberg
Stadtgeschichte
Bildband
Städtebilder VerlagBuch, Hard- und Softcover
Gänsberg-Erinnerungen - Bilder aller Häuser (Buch)Abbildungen aller Häuser im SanierungsgebietFürther GeschichtswerkstattChronik
Bildband
Städtebilder VerlagHardcover3-927347-63-9
„Heiße“ Fürther Gschichtn (Buch)Renate TrautweinStadtgeschichte
Soziales (Lektüre)
Wirtschaft und Technik (Lektüre)
Emwe NürnbergBuch, Softcover978-3-932376-55-9
Johannes Götz (Buch)Bildhauer in Fürth und BerlinBarbara OhmSachbuch
Biografie
A. Jungkunz, FürthHardcover9783980868624

Sonstiges

1000 Artikel

Einzelnachweise


Bilder