12. Oktober: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „==Bauten==↵{{Bauten dieses Tages}}“ durch „“) |
||
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Monatstag}} | ||
== | ==Ereignisse== | ||
* | {{Ereignisse dieses Tages}} | ||
* [[1782]]: Obwohl es noch kein [[Theater]] gibt, wird Christoph Martin Wielands Oper ''Alceste'' in Fürth aufgeführt. | |||
=== | ==Personen== | ||
{{Geboren und Gestorben am Jahrestag}} | |||
Aktuelle Version vom 15. Februar 2025, 05:48 Uhr
◄ | Oktober | ► | ||||
---|---|---|---|---|---|---|
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 |
8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 |
15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 |
22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 |
29 | 30 | 31 |
Ereignisse
- 12. Oktober 1941 bis 13. Oktober 1941: Flieger fotografieren, Bomben treffen Schwabach und Muggenhof, Luftangriff vom 12./13. Oktober 1941
- 1782: Obwohl es noch kein Theater gibt, wird Christoph Martin Wielands Oper Alceste in Fürth aufgeführt.
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Geismann | 12. Oktober 1859 | Fromberg | Brauereidirektor, Bierbrauer, Brauereibesitzer, Gemeindebevollmächtigter |
Michael Hieronymus Hauck | 12. Oktober 1825 | Fürth | Lehrer, Professor |
Karl, August Steinheil, von | 12. Oktober 1801 | Rappoltsweiler, Elsaß | Unternehmer, Physiker, Astronom, Optiker |
Adolf von Hartlieb | 12. Oktober 1851 | Jurist, Landgerichtspräsident |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Anneliese Düthorn | 12. Oktober 2024 | ||
Suzanne Gundelfinger-Freud | 12. Oktober 2016 | Zürich | |
Elieser Emil Höchster | 12. Oktober 1917 | Douai/Nordfrankreich | |
Friedrich Neusinger | 12. Oktober 1933 | Fürth | Lehrer, Kirchenmusikdirektor, Hauptlehrer |
Katharina Rietheimer | 12. Oktober 1900 | Budapest | |
Hanns Georg Schildknecht | 12. Oktober 1773 | Fürth | Bäcker |
Irene Seidel | 12. Oktober 1968 | Fürth | Hausfrau |
Aurelie Warschauer | 12. Oktober 1942 | Theresienstadt |