12. Februar: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „Ereignise“ durch „Ereignisse“) |
K (Textersetzung - „{{Monatstage(.*)}}“ durch „{{Monatstag}}“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Monatstag}} | ||
==Ereignisse== | ==Ereignisse== |
Version vom 22. Januar 2025, 21:06 Uhr
Ereignisse
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Gabriel Hirsch Benda | 12. Februar 1759 | Fürth | Spiegelglasfabrikant, Glashändler |
Max Bergmann | 12. Februar 1886 | Fürth | Chemiker |
Roland Thomas Fiedler | 12. Februar 1951 | Geschäftsführer, Betriebswirt | |
Nicolaus Christoph Fleischhauer | 12. Februar 1744 | Nürnberg | Apotheker |
Walter Frank | 12. Februar 1905 | Fürth | |
Margarete Harscher | 12. Februar 1901 | Fürth | Hausfrau, Arbeiter |
Joseph Ben Issachar Süßkind Oppenheimer | 12. Februar 1692 | Heidelberg | Finanzberater |
Helmut Stolz | 12. Februar 1920 | Lodz/Polen | Arzt |
Johann Georg Weithaas | 12. Februar 1754 | Fürth | Architekt, Zimmermeister |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Hermann Borkowsky | 12. Februar 1944 | Nowo Kairij (Russland) | Ingenieur |
Edgar Burkart | 12. Februar 2011 | Fürth | Kaufmann, Präsident der Spielvereinigung Fürth |
Günter Diller | 12. Februar 2022 | ||
Melchior Kürzdörfer | 12. Februar 1923 | Nürnberg | Architekt, Bauführer |
Rudolf Maison | 12. Februar 1904 | München | Künstler |
Martin Reuter | 12. Februar 1918 | Fürth | Gastwirt |
Friedrich Richter | 12. Februar 1991 | Architekt | |
Salomon Emil Rosenthal | 12. Februar 1914 | München | Oberstabsarzt |