12. April: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
K (Textersetzung - „Ereignise“ durch „Ereignisse“) |
K (Textersetzung - „{{Monatstage(.*)}}“ durch „{{Monatstag}}“) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Monatstag}} | ||
==Ereignisse== | ==Ereignisse== |
Version vom 22. Januar 2025, 21:06 Uhr
Ereignisse
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Adolph Abraham Bendit | 12. April 1822 | Fürth | |
Josef Bergmann | 12. April 1870 | Gablonz a. d. Neiße/Österreich-Ungarn (Jablonec nad Nisou} | Architekt |
Johann Leonhard Gran | 12. April 1838 | Fürth | Architekt, Baumeister |
Konrad Hannweg | 12. April 1928 | Fürth | Stadtrat, Mechanikermeister |
Rudolf Hofmann | 12. April 1925 | Stadeln | Künstler, Maler, Amtsinspektor |
Ernst Christian Kehr | 12. April 1878 | Mendhausen/Hzm. Sachsen-Meiningen | Friseur |
Johann Ott | 12. April 1900 | Fürth | Lagerarbeiter |
Hilmar Martin Süll | 12. April 1903 | Fürth | Monteur |
Jakob Immanuel Neubürger | 12. April 1847 | Oettingen | Rabbiner |
Klaus Witt | 12. April 1953 | Fürth | Schriftsteller, Tierarzt |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Georg Balbierer | 12. April 1773 | Fürth | Wirt, Melber |
Rudolf Benario | 12. April 1933 | Dachau | Volkswirt |
Emil Evora | 12. April 1907 | Nürnberg | Brauereibesitzer |
Dagmar Fischer-Tscheike | 12. April 2020 | Geschäftsführer | |
Ernst Jakob Goldmann | 12. April 1933 | Dachau | |
Sabbatai Horowitz | 12. April 1660 | Wien | Rabbiner, Oberrabbiner |
Baruch, Abraham Kahana Rapaport | 12. April 1746 | Fürth | Rabbiner, Oberrabbiner |