2023: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki

Zeile 33: Zeile 33:


=== August ===
=== August ===
* [[1. August]]: Wasserrohrbruch [[Am Vacher Markt|am Vacher Markt]]. Dadurch mussten zahlreiche Straßen im unmittelbaren Bereich des [[Am Vacher Markt|Vacher Marktes]] für den Verkehr gesperrt werden. Damit ist die Umleitung für den wegen Bauarbeiten gesperrten [[Fischerberg]] in Stadeln auch nicht mehr befahrbar. Es kommt zu Staus und Einschränkungen bei den Busverbindungen. Schon nach zwei Tagen ist eine Reparatur erfolgt.
* [[1. August]]: Wasserrohrbruch [[Am Vacher Markt|am Vacher Markt]]. Dadurch mussten zahlreiche Straßen im unmittelbaren Bereich des [[Am Vacher Markt|Vacher Marktes]] für den Verkehr gesperrt werden. Damit ist die Umleitung für den wegen Bauarbeiten gesperrten [[Fischerberg]] in [[Stadeln]] auch nicht mehr befahrbar. Es kommt zu Staus und Einschränkungen bei den Busverbindungen. Schon nach zwei Tagen ist eine Reparatur erfolgt.


==Personen==
==Personen==

Version vom 3. August 2023, 14:42 Uhr

Vorlage:Jahresleiste

Ereignisse

Januar

  • 21. Januar: Die große Veranstaltungshalle im Kulturforum wird nach einer sofortigen Sperrung durch den TÜV wieder für Veranstaltungen frei gegeben.
  • 24. Januar: Durch einen Brand in der Benno-Mayer-Straße 2 kam es am zu einem erheblichen Sachschaden am Gebäude. Eine Wohnung brannte völlig aus, weitere darüber liegende Wohnungen wurden zum Teil stark beschädigt. Insgesamt mussten sechs Menschen an einer möglichen Rauchgasvergiftung behandelt werden.
  • 26. Januar: Durch eine Google-Panne wurde in Google Maps verschwand in Google Maps die Königstraße. Stattdessen wurde die Königstraße durch den Obstmarkt als Anschrift ersetzt, so dass viele Paket- und Routendienste bei der Zustellung Probleme hatten. Die Änderung des Fehlers dauerte fast eine Woche und hatte rufte über die Stadtgrenze hinaus ein breites Medienecho aus.
  • 31. Januar: Das Fürther Serviceportal, eine Onlineplattform der Stadt Fürth, wird offiziell gestartet.

Februar

  • 15. Februar: Die Stadt Fürth hat einen umfassenden Notfallplan erstellt, mit dem auf das Szenario eines lang anhaltenden und großflächigen Stromausfalls reagiert werden kann.

März

April

  • 25. April: In der Nacht vom 24. auf den 25. April wurde gegen 2:20 Uhr der Sparkassen-Geldautomat an der Fronmüllerstraße gesprengt. Eine sofort eingeleitete Fahndung nach den Tätern blieb zunächst erfolglos. Die Täter sollen laut Zeugenaussage mit einem SUV zur nahe gelegenen Südwesttangente geflohen sein.[1]

Mai

  • Seit Anfang des Monats gibt es in Fürth ein neues Besucher-Leitsystem. Insgesamt zwanzig Masten mit grün-weißen Schildern führen nun zu Sehenswürdigkeiten und touristisch relevanten Orten. Sie ersetzen das alte Stelen-System aus dem Jahr 2004.
  • 22. Mai: Ein Brand in der Schwabacher Straße - Ecke Holzstraße vernichtet eine Vielzahl von Garagen bzw. kleiner Lagerhäuser. In einem der Gebäude befand sich ein Farblager mit scheinbar leicht entzündbaren Flüssigkeiten. Die Feuerwehr löscht über mehrere Stunden den Brand und kann schlimmeres verhindern. Das benachbarte Burger n´ Friends in der Schwabacher Straße 131 wird dabei so in Mitleidenschaft gezogen, dass zunächst ein Betrieb nicht mehr möglich war.

Juni

  • 12. Juni: Die historische Bahnhofshalle wird mit einer kurzen Feierstunde nach grundlegenden Renovierungen wieder eröffnet.
  • 13. Juni: Fürth ist eine von mehreren Host Towns für die ab 17. Juni in Berlin stattfindenden Special Olympics. 33 Gäste treffen aus Venezuela ein, um die nächsten Tage im neuen Hotel Holiday Inn Express zu verbringen. Sie erhalten von Vertretern der Stadt eine Führung zu den Sehenswürdigkeiten. Unter der Leitung von Juan Nadal werden die Athleten als Tennisspieler, Gewichtheber, Bowler und Leichtathleten nach Berlin anreisen und bei der inklusiven Sportveranstaltung antreten.
  • 14. Juni: Gegen 17 Uhr kommt es in der Hans-Vogel-Straße 49 in Poppenreuth zu einem Dachstuhlbrand in einem Mehrfamilienhaus. Alle Bewohner können in Sicherheit gebracht werden. Die vier Wohnungen sind nicht mehr benutzbar. Der Schaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf einen hohen sechsstelligen Betrag.
  • 20. Juni: Die Stadt Fürth lädt anlässlich des 100. Geburtstag des Ehrenbürgers Henry Kissinger zu einem Festakt in das Stadttheater. Grußworte sprechen neben einer Rede des anwesenden Jubilars der Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (per Videobotschaft), Ministerpräsident Markus Söder, Wolfgang Schäuble (Ex-Bundesminister und Bundestagspräsident a. D.), Wolfgang Ischinger (Münchner Sicherheitskonferenz) und Mathias Döpfner (Axel-Springer-Konzern). Die Stadtratsfraktion der Grünen und die Stadtratsgruppe der Linken boykottieren die Veranstaltung.
  • 26. Juni: Am Abend des 26. Juni konnte in der Region ein Meteor besonders gut wahrgenommen werden. Ein kurzes Blitzen - gefolgt von einem lauten Donner war auch in Fürth wahrnehmbar.[2]

Juli

  • 15. Juli: Der heißeste Tag in Deutschland. Im benachbarten Landkreis Erlangen-Höchstadt wurde in der Ortschaft Möhrendorf-Kleinseebach gegen 15.20 Uhr die höchste Temperatur des Jahres in Deutschland gemessen: 38,8 Grad Celsius.
  • 25. Juli: An diesem Tag stürzte die Fackel der Frauenfigur auf dem Giebel des Theaters unerwartet herunter. Die Fackel fiel auf das erst 2021 erneuerte Vordach am Haupteingang, unter dem sich zum Zeitpunkt des Vorfalls einige Jugendliche aufhielten. Das Vordach konnte die abstürzende Fackel auffangen, so dass lediglich ein Sachschaden entstand.[3]

August

  • 1. August: Wasserrohrbruch am Vacher Markt. Dadurch mussten zahlreiche Straßen im unmittelbaren Bereich des Vacher Marktes für den Verkehr gesperrt werden. Damit ist die Umleitung für den wegen Bauarbeiten gesperrten Fischerberg in Stadeln auch nicht mehr befahrbar. Es kommt zu Staus und Einschränkungen bei den Busverbindungen. Schon nach zwei Tagen ist eine Reparatur erfolgt.

Personen

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Hatto Bauer 11. November 2023 Fürth Stifter, Steuerberater
Heinz Bruder 19. Februar 2023 Fürth Geschäftsführer, Unternehmer, Spielwarenfabrikant
Karl-Heinz Conrad 10. April 2023 Worms Geschäftsführer
Alfred Fischer 2. Oktober 2023 Fürth Jurist, Berufsmäßiger Stadtrat, Amtsleiter, Rechtsreferent, Richter, Staatsanwalt
Klaus Frankowski 22. Januar 2023 Arzt
Willie Glaser 31. Dezember 2023 Kanada
Manfred Heckel 6. März 2023 Gößweinstein Nachtwächter
Claudia Jennewein 30. März 2023 Lehrer
Horst Kiesel 11. Dezember 2023 Geschäftsführer
Henry Kissinger 29. November 2023 Kent, Connecticut, USA Politiker, Politikwissenschaftler, Unternehmensberater, US-Außenminister, Universitätsprofessor
Etelka Kovacs-Koller Oktober 2023 Künstler, Maler
Wilhelm Kuch 14. Januar 2023 Burgthann Künstler, Keramiker
Fritz (Friedrich) Lang 23. Juli 2023 Fürth Grafiker, Maler, Fotograf, Drucker
Thomas Schmidt 19. Juni 2023 Fürth Künstler
Marianne Schneider 2. Februar 2023 Florenz Übersetzer
Ingeburg Dagmar Solomon 2. Juni 2023 Fürth Stadtheimatpfleger, Kunsthistoriker
Michael Stelter 3. Mai 2023 Krankenpfleger
Günter Stössel 25. Januar 2023 Autor, Schriftsteller, Mundartdichter, Kabarettist, Liedermacher

Bauten

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
100 Jahre AWO Kreisverband Fürth-Stadt (Broschüre)1923 - 2023Dietmar Schmidt
Anette Reichstein
ChronikEigenverlagSoftcover
125 Jahre Bauverein Fürth eG (Buch)Sicher, nachhaltig und zukunftsorientiert wohnenTilmann GreweFestschrift
Biografie
Stadtgeschichte
Soziales (Lektüre)
Bauverein Fürth e. G.
Nova Druck Goppert GmbH Nürnberg
Buch, Hardcover
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Stadeln (Broschüre)Freiwillige Feuerwehr Fürth-Stadeln e. V.FestschriftSelbstverlagSoftcover
Der Schwebende (Buch)Alexander MayerRoman
Geschichte
Königshausen & Neumann, Würzburg978-3-8260-7962-7
Ein Duo kommt selten allein (Buch)Komödiantische ErinnerungenVolker Heißmann
Martin Rassau
Andreas Hock
BiografieArs vivendi verlagHardcover978-3-7472-0528-0
Furthi - Das Rathausgespenst (Buch)Petra OttoKinderbuchEigenverlagHardcover978-3000756184
Fürth - Gestern und Heute (Buch)Alexander MayerSachbuchSutton, ErfurtHardcover (2018); Softcover (2022)978-3-95400-912-1
978-3-96303-460-2
Fürth Fasziniert (Buch)Ein Doppelporträt von zwei NürnbergernGodehard Schramm
Claus Pese
BelletristikVerlag PH. C. W. SchmidtSoftcover978-3-87707-273-8
Fürth. Die Stadt der kleinen Leute (Buch)Von der Preußenwirtschaft bis zum WirtschaftswunderWilhelm OberlanderChronik
Sachbuch
Städtebilder VerlagHardcover978-3-96419-322-3
Gestaltungsfibel Poppenreuth (Buch)Brigitte Sesselmann
Anja Wiegel
Stadtgeschichte
Bücher
Buch
Gestern Atombunker - Heute Fanbunker (Buch)Geschichte - Umbau - HeimatPaul Thomas SchmidtChronikEigenverlagHardcover
Hans Willi Fäßler (Buch)Darf´s ein bisschen mehr sein?Hans Willi FäßlerAutobiografieEigenverlagHardcover
Jetzt mach was draus! (Buch)Intendant Werner Müller am Stadttheater Fürth 1990 - 2023Chronik
Festschrift
EigenverlagSoftcover
Täter Helfer Trittbrettfahrer (Buch)NS-Belastete aus Mittelfranken (+ Eichstätt)Kamran Salimi
Wolfgang Proske
Thomas Auburger
BiografieKugelberg VerlagSoftcover978-3-945893-22-7
Zur Entstehung und Entwicklung der Schulen in Fürth (Buch)seit der Erhebung zur Stadt Erster Klasse mit eigener Verwaltung 1818 bis zum 200-jährigen Jubiläum 2018Richard RothChronikStadt Fürth (Verlag)E-Paper

Lokalberichterstattung

  • Fürth punktet als Host Town. In: INFÜ, Nr. 13 vom 5. Juli 2023, S. 9 – PDF-Datei

Bilder

… weitere Ergebnisse

  1. eli: Hubschrauber über Fürth: Geldautomaten in der Südstadt gesprengt. In: Fürther Nachrichten vom 25. April 2023 - online abrufbar
  2. Gwendolyn Kuhn: Meteor: Auch Fürth staunte über das Naturschauspiel am Abendhimmel. In: Fürther Nachrichten vom 27. Juni 2023, (NN+)
  3. Birgit Heidingsfelder: Kupferfackel von Fürths Stadttheater abgestürzt - droht noch immer Gefahr von oben? In: Fürther Nachrichten vom 26. Juli 2023 NN+