1816

Aus FürthWiki
◄◄ 19. Jahrhundert ►►
1800 1801 1802 1803 1804 1805 1806 1807 1808 1809
1810 1811 1812 1813 1814 1815 1816 1817 1818 1819
1820 1821 1822 1823 1824 1825 1826 1827 1828 1829
1830 1831 1832 1833 1834 1835 1836 1837 1838 1839
1840 1841 1842 1843 1844 1845 1846 1847 1848 1849
1850 1851 1852 1853 1854 1855 1856 1857 1858 1859
1860 1861 1862 1863 1864 1865 1866 1867 1868 1869
1870 1871 1872 1873 1874 1875 1876 1877 1878 1879
1880 1881 1882 1883 1884 1885 1886 1887 1888 1889
1890 1891 1892 1893 1894 1895 1896 1897 1898 1899


  • Das Jahr 1816 geht in Europa als "Jahr ohne Sommer" in die Klimageschichte ein: Auch in Fürth kommt es zu einer schweren Missernte und damit zu einer Teuerung der Lebensmittel.

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Isaak Brandeis 17. Dezember 1816 Metallschläger, Fabrikant, Bronzefarbenfabrikant
Eduard Bürklein 19. März 1816 Dinkelsbühl Architekt
Friedrich Döhlemann 28. Oktober 1816 Nürnberg Apotheker
Johann, Wilhelm Engelhardt 21. Mai 1816 Fürth Fabrikant, Magistratsrat, Stifter
Simon Gieß 13. November 1816 Schwand bei Nürnberg Architekt, Zimmermeister
Samson Landmann 8. Dezember 1816 Ansbach Arzt
Johann Paul Lotter 4. Oktober 1816 Fürth Glockengießer
Julius Sax 1. Februar 1816 Neustadt/Donau Autor, Chronist, Regierungsdirektor
Peter Konrad Schreiber 11. August 1816 Fürth Maler

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Christian Wilhelm Karl 10. April 1816
Marie Charlotte Eckart 24. April 1816 Mühlenbesitzerin
Johann Michael Hoffmann 13. Februar 1816 Fürth Brauereibesitzer
Johann Löhe 28. Oktober 1816 Kaufmann, Händler
Joseph, Anton Reuter 28. November 1816 Nürnberg Theaterdirektor

Bauten

  • Der Nürnberger Schauspieldirektor Joseph Reuter erbaut in Fürth ein privates Theater.[1]
  • Die Gemeinde verkauft das Hospital und das Hirtenhaus.[2]

Bilder

Einzelnachweise