9. Juni

Aus FürthWiki
Juni
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.
8. 9. 10. 11. 12. 13. 14.
15. 16. 17. 18. 19. 20. 21.
22. 23. 24. 25. 26. 27. 28.
29. 30.

Ereignisse

1841: In der Nacht vom 8. auf den 9. Juni kommt es in der Bäumenstraße zu einer Feuersbrunst, bei der vier Wohngebäude und drei Hintergebäude ein Raub der Flammen und weitere Gebäude zumindest beschädigt werden. Das Feuer greift aufgrund heftiger Winde rasend schnell um sich, doch die Bewohner können sich alle retten.[2][3]

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Günter Brand 9. Juni 1941 Nürnberg Bürgermeister, Stadtrat, Mechaniker
Georg Bürkmann 9. Juni 1670 Fürth Maurer
Heinrich Dubois 9. Juni 1883 Fürth Kunstmaler, Aquarellist
Josef Peter Eggen 9. Juni 1935 Hengersberg Steuerberater
Konrad Gieß 9. Juni 1855 Fürth Architekt, Zimmermeister
Herbert Walter Max Mielsch 9. Juni 1919 Burg Polizeidirektor
Robert Schmid 9. Juni 1938 Fürth Fußballspieler
Julia Schnitzer 9. Juni 1993 Fürth Student

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Wolf Löw Berlin 9. Juni 1828 Fürth Kaufmann
Jakob Bock 9. Juni 1946 Fürth Architekt, Stadtbaumeister, Mundartdichter, Dichter
Johann Friedrich Philipp Engelhart Engelhart 9. Juni 1837 Nürnberg Chemiker
Heinrich Mailaender 9. Juni 1880 Fürth Bankier, Magistratsrat
Johann Georg Zorn 9. Juni 1945 Fürth Politiker, Friseur

Bauten

Vorlage:Bauten dieses Tages

Einzelnachweise

  1. Fronmüller-Chronik, 1871, S. 142
  2. Fürther Tagblatt vom 9. Juni 1841, S. 558/559 - online
  3. Fronmüller-Chronik 1887, S. 266