29. September
Aus FürthWiki
Ereignise
- 29. September 2017: 29. September 2017: P & P schließt das City-Center zum 30. November 2017. Nach eigenen Angaben will der Investor ab 2018 ca. 50 Mio. Euro in die Modernisierung des Gebäudekomplexes investieren, damit ab 2020 das Einkaufszentrum im neuen Glanz erstrahlt.[1] , City-Center/Ereignisse
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Conrad Brummer | 29. September 1871 | Herbolzheim | Lehrer, Chronist |
Jakob Durst | 29. September 1875 | Fürth | Kunstmaler, Künstler, Lithograph |
Helmut Kriegel | 29. September 1927 | Fürth | Journalist |
Jefimija Danirenko | 29. September 1921 | Cedwora, Kr. Odessa/UdSSR | Arbeiter |
Gertraud Kampmann | 29. September 1910 | Herzogenaurach | Papierfärbersehefrau |
Friedrich Morgenstern | 29. September 1866 | Fürth | Fabrikant, Gemeindebevollmächtigter |
Karin Vigas | 29. September 1958 | Fürth | Angestellter |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Friedrich Böhner | 29. September 1974 | Nürnberg | Bankier, Bankdirektor, Bankkaufmann |
Karl Dörrfuß | 29. September 1984 | Fürth | Kunstmaler, Künstler |
Sigmund Grünsfeld | 29. September 1878 | Fürth | Jurist, Rechtsanwalt, Magistratsrat |
Johann Michael Humbser | 29. September 1861 | Fürth | Brauereibesitzer |
Johann Melchior Kiesel | 29. September 1872 | Fürth | Architekt, Zimmermeister |
Ernst Sahlmann | 29. September 1965 | Southampton/England | Hopfenhändler |
Christian Schiller | 29. September 1971 | Fürth | Friseur |
Horst Sondershaus | 29. September 2002 | Fürth | Autor, Polizist |
Kurt Teichmann | 29. September 1955 | Fürth | Fabrikant |
Paulus August Zeitler | 29. September 1907 | Fürth | Schreinermeister |
Bauten
Sonstiges
- Die Michaelis-Kirchweih beginnt alljährlich am Namenstag des Erzengels Michael (29. September) oder am darauffolgenden Samstag und dauert (mit Ausnahme des Jubiläumsjahres 2007) stets 12 Tage.