1944
Aus FürthWiki
Kurz-Chronik 1944
Personen
- Karl Häupler wird kommisarischer Oberbürgermeister Fürths.
- Felix Gluck wird im Konzentrationslager Mauthausen interniert.
Kategorie:Geboren 1944
- * 28. April: Edgar Burkart, Präsident der Spielvereinigung Fürth (1988 - 1996)
- * Barbara Ohm, ehem. Stadtheimatpflegerin Fürths
- * Dr. Helmut Richter, Direktor des Fürther Stadtarchivs (1983 bis 2007) und geschäftsführender Vorstand von Alt-Fürth (1983 - 1989) unter Oberbürgermeister Kurt Scherzer.
Kategorie:Gestorben 1944
- † 2. Juni: Julius Graumann, Kunstmaler und Grafiker
- † 27. September: Benno Strauß, Metallurg und Physiker
- † 13. November: Georg Frank, Fußballspieler der SpVgg Fürth
Bauten
- -
Politik und Wirtschaft
- Fünf Bombenangriffe auf Fürth: 25. Februar, 8. September, 10. September, 26. November und 28. November
Sport
Literatur
- Fürth 1933 - 1945, Manfred Mümmler, 1995, 224 S.
- Kriegsjahre in Fürth 1939 - 1945, Fürther Geschichtswerkstatt, 2002, 80 S.
- Das Tagebuch des Daniel Lotter, Fürth, 2001, 269 S.
Sonstiges
- Mit der Messerschmitt Me 262 landet der erste Düsenjäger der Welt in Fürth-Atzenhof.
- Mit dem Verkauf und der Ausschlachtung der Boote der Familie Weigel endet die Zeit der Schlagrahmdampfer endgültig.
Weblinks
- -