2011

Aus FürthWiki
◄◄ 21. Jahrhundert
2000 2001 2002 2003 2004 2005 2006 2007 2008 2009
2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019
2020 2021 2022 2023 2024 2025 2026 2027 2028 2029
2030 2031 2032 2033 2034 2035 2036 2037 2038 2039
2040 2041 2042 2043 2044 2045 2046 2047 2048 2049
2050 2051 2052 2053 2054 2055 2056 2057 2058 2059
2060 2061 2062 2063 2064 2065 2066 2067 2068 2069
2070 2071 2072 2073 2074 2075 2076 2077 2078 2079
2080 2081 2082 2083 2084 2085 2086 2087 2088 2089
2090 2091 2092 2093 2094 2095 2096 2097 2098 2099

Ab dem 11. März 2011 kommt es im Kernkraftwerk Fukushima Daiichi in Japan zu einer Reihe von katastrophalen Unfällen und schweren Störfällen (Stufe 7). Auch in Fürth kommt es daraufhin zu Demonstrationen gegen die Nutzung der Kernkraft.

Im März 2011 überschreitet die Einwohnerzahl der Stadt Fürth mit 115.264 Einwohner, erstmalig die 115.000-Einwohner-Marke.

Personen

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Karl Albert 25. Oktober 2011
Hermann Andörfer 30. April 2011 Nürnberg Prokurist
Edgar Burkart 12. Februar 2011 Fürth Kaufmann, Präsident der Spielvereinigung Fürth
Horst Freitag 4. Februar 2011 Fürth Zimmermann
Peter Häring 13. April 2011 Künstler, Lehrer
Else Höfler 2. Januar 2011 Fürth
Helmut Jahn 28. Juli 2011 Künstler, Kunsterzieher
Uwe Lichtenberg 11. Mai 2011 Fürth Oberbürgermeister, Diakon, Politiker
Irmingard Lorbeer 8. November 2011 Kindergärtnerin
Rudi Richter 30. Oktober 2011 Fürth Volkswirt
Karl Schmidt 23. Januar 2011 Fürth Fußballspieler
Josef Schneider 27. Mai 2011 Fürth Taxifahrer
John Malchase David Shalikashvili 23. Juli 2011 Tacoma USA General
Frank L. Stahl 17. April 2011 Sandy Springs, Georgia/USA Ingenieur
Georg Stolz 31. März 2011 Fürth Kirchenbaumeister
Hartmut Träger 4. Juni 2011 Fürth Lehrer, Politiker
Willi Wilde 19. Februar 2011 Fürth Schulamtsdirektor


Politik

  • Die Stadt Fürth streitet gegen den von der Deutschen Bahn forcierten Verschwenk der S-Bahn.
  • Nach einträchtigen Jahren des Mit- und Nebeneinanders erreicht ein zwischen Wirten und einzelnen Anwohnern der Gustavstraße ausgebrochener Streit um die zeitliche Beschränkung der Freischankflächen große öffentliche Aufmerksamkeit.

Bauten

Ereignisse

  • 2011: Dezember - Die Mehrzweckanlage wird vom Bund aus der Zivilschutzbindung entlassen. Damit ist die Tiefgarage nicht mehr Teil eines Atomschutzbunkers.
    Eingang zur Tiefgarage und gleichzeitig zur Mehrzweckanlage für über 5000 Menschen
    , City-Center/Ereignisse

Wirtschaft

Veröffentlichungen

 UntertitelAutorGenreVerlagAusfuehrungISBNnr
30 Jahre Kulturring C (Buch)Kunst (Lektüre)SelbstverlagSoftcover
50 Jahre Lebenshilfe Fürth e. V. (Broschüre)JubiläumsdokumentationAlexander MayerSachbuch
Chronik
EigenverlagSoftcover
Burgfarrnbacher Bilderbogen (Buch)Lothar Berthold
Fürther Geschichtswerkstatt
Robert Schönlein
Erich Winkler
Stadtgeschichte
Bildband
Städtebilder VerlagBuch, Hardcover
Fürth 1948 (Buch)Das Jahr der neuen D-MarkGert KuntermannChronikStädtebilder VerlagHardcover3-927347-39-6
Fürth 1973 (Buch)Gert KuntermannChronikStädtebilder VerlagHardcover3-927347-77-9
Fürth 1974 (Buch)Gert KuntermannChronikStädtebilder VerlagHardcover3-927347-78-7
Fürther Stadtpolizei (Buch)Bernd Jesussek
Horst Sondershaus
Biografie
Stadtgeschichte
Städtebilder VerlagBuch, Hardcover3-927347-76-0
Lernt Fliegen ! In Fürth-Atzenhof (Buch)Die Geschichte eines in Vergessenheit geratenen FliegerhorstesRenate Trautwein
Oliver Wittmann
Stadtgeschichte
Wirtschaft und Technik (Lektüre)
Emwe NürnbergBuch, Softcover978-3-932376-80-1
Poppenreuth - Geschichte eines Fürther Dorfes (Buch)Barbara OhmStadtgeschichte
Bildband
Buch, Softcover978-3-940889-04-1
Sozialatlas Innenstadt Fürth (Buch)Nachschlagewerk
Politik (Lektüre)
Soziales (Lektüre)
Stadt Fürth (Verlag)
Quartiersmanagement Innenstadt (Herausgeber)
Buch
Treffpunkt Stadtpark (Buch)U. A.
Martin Schramm
Stadtgeschichte
Umwelt und Natur (Lektüre)
Schriftenreihe des Stadtarchivs und Stadtmuseums FürthSoftcover978-3-940889-05-8
Zeitreise mit Zeugen (Broschüre)Ein sauberes JubiläumAmt für Umweltplanung, Abfallwirtschaft und städtische ForsteChronikEigenverlagSoftcover


Bilder