1906

Aus FürthWiki

Version vom 21. Januar 2025, 18:44 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „{{Jahresleiste(.*)}}“ durch „{{Jahr}}“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

| 20. Jahrhundert |
| 00er Jahre |
| 1901 | 1902 | 1903 | 1904 | 1905 | 1906 | 1907 | 1908 | 1909 | 1910 | 1911 |

Ereignisse

  • 1. März: Der Magistrat beschließt die Einführung einer Müllabfuhr.
  • 22. März: Der Magistrat beschließt die Errichtung einer höheren Mädchenschule (Mädchenlyzeum).
  • Die Schwabacher-, Wein-, Friedrich- und Maxstraße sowie der Bahnhofplatz werden elektrisch beleuchtet.

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Michael Blöth 5. August 1906 Fürth Politiker, Schreiner
Karl Dörrfuß 2. Mai 1906 Fürth Kunstmaler, Künstler
Fritz Ludwig Heinrich Fronmüller 27. Mai 1906 Lindau Architekt
Konrad Grünbaum 12. Mai 1906 Fürth Metalldrücker, Antifaschist, Rechtsstellenleiter
Oswald Hederer 27. Juni 1906 Fürth Autor, Architekt
Karl Häupler 2. Januar 1906 Weiden/ Oberpfalz Jurist
Jeanette Kleinmann, verh. Feldmann 18. Dezember 1906 Fürth
Walter Kreitschmann 21. August 1906 Sulimmen / Ostpreußen (heute: Sulimy / Polen) Pfarrer, Pastor
Otto Kreppner 30. August 1906 Fürth Stadtrat, Stadtobersekretär
Willi Laß 18. Juni 1906 Fürth Maler
Eugen Leis 28. Juli 1906 Köln Richter
Albert Meyer 24. Februar 1906 Münstadt Gren. Schtz. Batl. III Bayreuth
Leo Mandel 6. Juli 1906 Halle Geschäftsführer, Händler
Karl Sigmund Mayr 3. Mai 1906 Nürnberg Volkswirt, Steuerberater
Willibald, Sebastian Mederer 3. Oktober 1906 Nürnberg Süßwarenfabrikant
Max Seidel 21. Januar 1906 Breslau Politiker, Schreiner, Mitglied des Deutschen Bundestages
Hanns Ulrich 10. April 1906 Fürth Fabrikbesitzer
Hans Albert Wilhelm 19. August 1906 Nürnberg Berufsmäßiger Stadtrat, Ingenieur, Architekt, Baurat

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Heinrich Berolzheimer 15. April 1906 Nürnberg Unternehmer, Bleistiftfabrikant, Stifter
Julius Feust 17. Juli 1906 Bad Tölz Rechtsanwalt
Wolf Gunzenhäuser 16. November 1906 Fürth Jurist, Mitglied des Bayerischen Landtages
Wolfgang Kiesel 15. Juli 1906 Fürth Architekt, Zimmermeister
Amalie Nathan 17. November 1906 Wien
Gustav Oberndorfer 15. August 1906 Augsburg US Konsul
Bernhard Sahlmann 15. Januar 1906 Fürth Hopfenhändler
Anton Wagner 24. Juni 1906 Nürnberg Ingenieur, Architekt, Baumeister

Bauten

Veröffentlichungen

Weblinks

Einzelnachweise

Bilder