Suchergebnisse
Aus FürthWiki
Übereinstimmungen mit Seitentiteln
- |Vorname=Friedrich '''Friedrich „Fritz“ Bölian''' (geb. [[19. April]] [[1958]]; gest. [[24. Januar]] [3 KB (401 Wörter) - 00:40, 11. Feb. 2025
- |Vorname=Friedrich …est. [[6. März]] [[1925]] in Fürth<ref name="FB-FL">Familienbogen Löslein, Friedrich; StadtAFÜ Sign.-Nr. A. 4. 5</ref>) war ein Fürther Mühlarzt ([[wikipedia8 KB (1.075 Wörter) - 23:20, 26. Jan. 2024
- |Vorname=Friedrich '''Friedrich Heberlein''' (geb. [[1803]] in Fürth) war ein [[Kaufmann]] und vor allem i3 KB (372 Wörter) - 03:59, 23. Jan. 2024
- |Vorname=Friedrich '''Christoph Friedrich Korn''' (geb. [[21. März]] [[1775]] in Stuttgart, gest. [[1. April]] [[1827 KB (964 Wörter) - 23:24, 26. Jan. 2024
- #redirect [[Georg Friedrich von Langhans]]42 Bytes (5 Wörter) - 11:15, 10. Aug. 2017
- |Vorname=Friedrich |AbweichendeNamensform=Friedrich Wilhelm Doehlemann1 KB (168 Wörter) - 22:57, 22. Jun. 2024
- |Bild=Dr Friedrich Winter 1950.jpg |Vorname=Friedrich3 KB (354 Wörter) - 00:45, 29. Jan. 2024
- |Vorname=Friedrich |Autor=Friedrich Morgenstern5 KB (600 Wörter) - 10:26, 9. Mär. 2024
- |Vorname=Friedrich '''Friedrich Eckart''' (geb. [[25. März]] [[1723]] in Fürth<ref>Kirchenbücher St. Mi2 KB (280 Wörter) - 10:15, 12. Jun. 2021
- #WEITERLEITUNG [[Friedrich Eßmann]]36 Bytes (4 Wörter) - 11:33, 26. Aug. 2023
- |Bild=Friedrich Heerdegen ca 1800.jpg |Vorname=Friedrich8 KB (1.029 Wörter) - 11:39, 11. Jan. 2025
- |Vorname=Friedrich …b. [[25. Oktober]] [[1866]] in Nürnberg<ref name="B 2104">Akte „Bräutigam, Friedrich. Architekt von Nürnberg, Bürgerrechts-Verleihung gem. Art. 17 & 20 Gem. O4 KB (499 Wörter) - 21:58, 7. Aug. 2021
- |Vorname=Friedrich '''Friedrich Neusinger''' (geb. [[2. Mai]] [[1860]] in Pommelsbrunn; gest. [[13. Oktober1 KB (183 Wörter) - 00:13, 12. Nov. 2023
- |Vorname=Friedrich |AbweichendeNamensform=Johann Friedrich Thomas B.5 KB (684 Wörter) - 13:40, 19. Aug. 2024
- |Vorname=Friedrich '''Friedrich Schmidt''' (geb. [[6. Mai]] [[1806]] in Fürth<ref name="KB-Taufe">Kirchenb2 KB (241 Wörter) - 16:58, 1. Feb. 2025
- 35 Bytes (3 Wörter) - 13:04, 10. Aug. 2018
- #WEITERLEITUNG [[Johann Konrad Friedrich Fleischauer]]54 Bytes (5 Wörter) - 16:33, 17. Nov. 2020
- |Vorname=Georg Friedrich '''Georg Friedrich Müller''' (geb. [[17. März]] [[1800]] in Zirndorf<ref>Auszug aus dem Gebu13 KB (1.878 Wörter) - 12:35, 30. Jul. 2023
- |Vorname=Friedrich Dr. '''Friedrich Neubürger''' (geb. [[19. November]] [[1879]] in Fürth; gest. [[7. Juni]]2 KB (258 Wörter) - 17:13, 24. Jul. 2024
- |Vorname=Friedrich '''Friedrich Feuerlein''' war ein in Fürth tätiger [[Architekt]] aus Schwabach.202 Bytes (25 Wörter) - 18:33, 3. Okt. 2017
Übereinstimmungen mit Inhalten
- |Bild=Friedrich Wassmuth WuF.png |Vorname=Friedrich114 Bytes (13 Wörter) - 17:25, 10. Jan. 2025
- |Vorname=Friedrich Max …s]] in der Gründerzeit und der Wilhelminischen Ära.<ref>{{Quelle Wikipedia|Friedrich von Thiersch}}</ref>761 Bytes (94 Wörter) - 11:46, 8. Aug. 2019
- |Vorname=Friedrich '''Friedrich Feuerlein''' war ein in Fürth tätiger [[Architekt]] aus Schwabach.202 Bytes (25 Wörter) - 18:33, 3. Okt. 2017
- |Bauherr=Friedrich Schwarzbeck; Friedrich Rudloff Bauherren waren der Gastwirt Friedrich Schwarzbeck und der Bäcker Friedrich Rudloff.<ref>nach Heinrich Habel: Denkmäler in Bayern – Stadt Fürth, S.890 Bytes (101 Wörter) - 02:40, 27. Jan. 2024
- * [[Friedrich Kitzinger|Friedrich „Fritz“ Kitzinger]], Sohn des Bankiers Samuel Kitzinger, Strafrechtler …nger|Samuel Loew Kitzinger]], Bankier und Vater des Strafrechtlers Prof. [[Friedrich Kitzinger]]463 Bytes (50 Wörter) - 23:48, 22. Jan. 2025
- |Person=Friedrich Heerdegen |Person=Georg Friedrich Lang921 Bytes (112 Wörter) - 02:08, 29. Jan. 2024
- |Vorname=Johann Michael Friedrich '''Johann Michael Friedrich Schmidt''' war ein [[Schreinermeister]] im 19. Jahrhundert.515 Bytes (58 Wörter) - 11:09, 26. Feb. 2023
- |Vorname=Friedrich '''Friedrich Mader''' ist Autor vieler Bilderreiseführer im bayrisch-fränkischen Raum.372 Bytes (48 Wörter) - 11:49, 21. Mär. 2017
- |Bild=Friedrich-Ebert-Straße 17 Feb 2022.jpg |Strasse=Friedrich-Ebert-Straße765 Bytes (90 Wörter) - 02:15, 27. Jan. 2024
- |Vorname=Johann Friedrich '''Johann Friedrich Humbser''' (geb. um 1773 in Fürth) war ein Gastwirt im 18. Jahrhundert.758 Bytes (93 Wörter) - 22:01, 16. Dez. 2022
- |Vorname=Johann Friedrich '''Johann Friedrich Horn''' (geb. 27. November [[1809]] in Fürth, gest. 25. Mai [[1837]] in Ma615 Bytes (69 Wörter) - 17:28, 5. Mär. 2019
- |Geschäftsführer=Alexander Friedrich |Gründer=Richard Adolf Friedrich2 KB (235 Wörter) - 00:32, 7. Jan. 2024
- |Vorname=Carl Friedrich '''Carl Friedrich Schulz''' (geb. [[12. Juli]] [[1673]] in [[Fürth]]; gest. 5. Oktober [[172935 Bytes (112 Wörter) - 00:33, 29. Jan. 2024
- |Geschäftsführer=Friedrich Essmann [[Friedrich Essmann]] kaufte 1878 die Bamberger "[[W. E. Hepple’sche Buchhandlung]]",763 Bytes (94 Wörter) - 11:55, 26. Aug. 2023
- |Architekt=Friedrich Weltrich; Friedrich Schmidt …olen, spätklassizistischer Rundbogenstil, von [[Friedrich Weltrich]] und [[Friedrich Schmidt]], [[1847]], Dachausbau mit Neurenaissance-Zwerchhaus 1886 von [[Mo2 KB (206 Wörter) - 00:14, 6. Feb. 2025
- |Strasse=Friedrich-Ebert-Straße |Architekt=Friedrich Richter785 Bytes (88 Wörter) - 02:22, 27. Jan. 2024
- |Bild=Friedrich Karl Seiffert 1.jpg |Vorname=Friedrich Karl1 KB (125 Wörter) - 03:50, 23. Jan. 2024
- |Vorname=Philipp Friedrich '''Philipp Friedrich Köhler''' war ein Feingoldschlägermeister im 19. Jahrhundert.374 Bytes (47 Wörter) - 09:59, 4. Aug. 2023
- :::::3) [[Friedrich Jakob Fleischauer]], Apotheker in Fürth (1813 - 1891) ::::::4) [[Johann Konrad Friedrich Fleischauer]], Apotheker in Fürth (1841 - 1918)1.021 Bytes (112 Wörter) - 16:38, 17. Nov. 2020
- |Vorname=Carl Friedrich '''Carl (Karl) Friedrich Kästner''' war ein Tabakfabrikant in [[Stadeln]] im 19. Jahrhundert.1 KB (182 Wörter) - 03:59, 23. Jan. 2024