Franz Bernhard Illfelder
- Vorname
- Franz Bernhard
- Nachname
- Illfelder
- Geschlecht
- männlich
- Geburtsdatum
- 23. September 1888
- Geburtsort
- Fürth
- Todesdatum
- 1960
- Beruf
- Kaufmann
- Religion
- jüdisch
Franz Bernhard Illfelder (geb. 23. September 1888 in Fürth, gest. 1960), Sohn des Max Illfelder und dessen Ehefrau Rosa, geb. Sahlmann, war Fürther Fabrikbesitzer und Bleistiftfabrikant.[1] Nach dem Tod seines Bruders Joseph 1923 übernahm er die Bleistiftfabrik.
Franz Bernhard Illfelder war der letzte Eigentümer der Familie Illfelder. Am 1. Juni 1936 wurde der Betrieb arisiert und von Hans Carl Schwarz, Kaufmann aus Berlin SW 68, Friedrichstraße 250 übernommen. Im Handelsregister des Amtsgerichts Fürth wurde jener am 2. April 1937 eingetragen und der bisherige Inhaber Franz Bernhard Illfelder gelöscht.[2] Als neuer Fabrikname wurde daraufhin "Vera Bleistift-Fabrik Füth i.B., Inhaber Hans C. Schwarz" aufgenommen.
Franz Bernhard starb 1960.
Siehe auch
- Illfelder
- Bleistiftfabrik Berolzheimer und Illfelder
- Schwabacher Straße 54
- Maxstraße 25 (ehemals)
- Gewerbebetriebe mit jüdischen Eigentümern 1938, bereits 1. Juni 1936 arisiert
Einzelnachweise
- ↑ biographische Angaben nach [Geni, Franz Bernhard Illfelder
- ↑ Chemie-Arbeit in Werk und Labor, Band 60, 1937, S. 391