1944: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
* Mit dem Verkauf und der Ausschlachtung der Boote der Familie Weigel endet die Zeit der [[Ludwigskanal#Schlagrahmdampfer|Schlagrahmdampfer]] endgültig. | * Mit dem Verkauf und der Ausschlachtung der Boote der Familie Weigel endet die Zeit der [[Ludwigskanal#Schlagrahmdampfer|Schlagrahmdampfer]] endgültig. | ||
== | == Bilder == | ||
{{Bilder erstellt im Jahr}} | |||
Version vom 17. Oktober 2012, 01:22 Uhr
Kurz-Chronik 1944
Personen
- Karl Häupler wird kommisarischer Oberbürgermeister Fürths.
- Felix Gluck wird im Konzentrationslager Mauthausen interniert.
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Hubert Brecht | 5. April 1944 | Malermeister | |
Edgar Burkart | 28. April 1944 | Würzburg | Kaufmann, Präsident der Spielvereinigung Fürth |
Renate Dix | 5. Juni 1944 | Leipzig | Amtsleiter, Regisseur, Theaterwissenschaftler, Dramaturg, Theaterintendant |
Heinz Dürst | 20. April 1944 | ||
Norbert Fuchs | 10. Januar 1944 | Erlangen | Stadtrat, Lehrer, Historiker |
Hans Fäßler | 24. Juni 1944 | Geschäftsführer, Unternehmer, Gründer | |
Michael Höchstädter | 7. Juli 1944 | Kulmbach | Pfarrer |
Peter Löwer | 10. November 1944 | Nürnberg | Fußballspieler, Werkzeugmacher, Mustermacher |
Markwad Naser | 13. September 1944 | Fürth | Ingenieur |
Barbara Ohm | 1944 | Stadtheimatpfleger, Autor, Historiker | |
Manfred Pirkl | 19. September 1944 | Ingenieur, Amtsleiter | |
Ute Raithel | 10. Dezember 1944 | Fürth, Bay. | Sänger |
Helmut Richter | 1944 | Stadtarchivar | |
Günter Stössel | 2. August 1944 | Nürnberg | Autor, Schriftsteller, Mundartdichter, Kabarettist, Liedermacher |
Michael Zeller | 29. Oktober 1944 | Breslau | Schriftsteller, Journalist |
Gestorben
Bauten
- -
Politik und Wirtschaft
- Fünf Bombenangriffe auf Fürth: 25. Februar, 8. September, 10. September, 26. November und 28. November
Sport
Literatur
- Fürth 1933 - 1945, Manfred Mümmler, 1995, 224 S.
- Kriegsjahre in Fürth 1939 - 1945, Fürther Geschichtswerkstatt, 2002, 80 S.
- Das Tagebuch des Daniel Lotter, Fürth, 2001, 269 S.
Sonstiges
- Mit der Messerschmitt Me 262 landet der erste Düsenjäger der Welt in Fürth-Atzenhof.
- Mit dem Verkauf und der Ausschlachtung der Boote der Familie Weigel endet die Zeit der Schlagrahmdampfer endgültig.