1978: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
(→Bauten) |
|||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Politik und Wirtschaft == | == Politik und Wirtschaft == | ||
{{Politik dieses Jahres}} | |||
== Sport == | == Sport == |
Version vom 31. Dezember 2012, 01:50 Uhr
Kurz-Chronik 1978
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Sigrun Arenz | 3. Mai 1978 | Nürnberg | Lehrer, Schriftsteller |
Andrea Heilmaier | 27. Juli 1978 | Jurist, Richter, Staatsanwalt | |
Kathrin Müller | 1978 | Goldschmied, Schmuckdesignerin | |
Anja Schaller | 1978 | München | Geiger |
Tobias Winkler | 1978 | Nürnberg | Politiker, Politikwissenschaftler |
Julia Zschekalina | 1978 | Kiew |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Bätz | 1978 | Geschäftsführer, Unternehmer, Gründer | |
Lucy, Lucie Büchenbacher | 8. März 1978 | Hartwick, USA | |
Joseph Dunner | 24. August 1978 | New York City | Autor, Politikwissenschaftler, Universitätsprofessor |
Karl Hertel | 1978 | Unternehmer, Gründer, Werkzeugbauer | |
Anton Kaltenhäuser | 24. Mai 1978 | Fürth | Stadtrat, Berufsmäßiger Stadtrat, Rechtsreferent, Polizist, Polizeidirektor, Verwaltungsdirektor |
Anna Elisabeth Kießling | 3. Januar 1978 | Angestellter, Stifter, Krankenpfleger | |
Konrad Krauß | 11. Juni 1978 | Deutscher Fußballmeister | |
Karl Sigmund Mayr | 19. Juli 1978 | Fürth | Volkswirt, Steuerberater |
Hans Nöth | 18. Juli 1978 | Erlangen | Fußballspieler |
Meier Oppenheimer | 8. Juni 1978 | London | Lehrer |
Robert Strobel | 18. Oktober 1978 | Fürth | Jurist |
Fritz Wolkenstörfer | 1978 | Ingenieur, Fotograf, Chronist |
Bauten
- Königstraße 12 (Architekt: Josef Reimann) wird errichtet.
- Löwenplatz 1, Wohnhaus wird errichtet.
- Bergstraße 1, Wohngebäude mit Ladeneinbau wird abgebrochen.
- Bergstraße 16, Wohngebäude wird abgebrochen.
- Königstraße 18 (ehemals), Wohnhaus mit Ladeneinheit wird abgebrochen.
- Königstraße 20 (ehemals), Wohnhaus mit Ladeneinheit wird abgebrochen.
- Königstraße 8 (ehemals), Wohnhaus mit Ladeneinheit wird abgebrochen.
- Rednitzstraße 15, Wohn- und Fabrikgebäude wird abgebrochen.
- Rednitzstraße 5, Wohngebäude mit Ladeneinbau wird abgebrochen.
Politik und Wirtschaft
Sport
Literatur
Sonstiges
- 100 jähriges Jubliäum der Freiwilligen Feuerwehr Dambach