Geleitsgasse: Unterschied zwischen den Versionen

 
(10 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Die heutige Geleitsgasse (Nr. 2 - 6) wurde im Zuge der [[Flächensanierung]] erbaut und benannt, und hat mit der ursprünglichen Gasse außer dem Namen nichts gemeinsam. Das Gebäude [[Königstraße]] 42 (ehem. Sparkasse) steht heute anstelle des alten Geleitshauses. Seit [[1986]] steht in der Geleitsgasse das [[Synagogendenkmal]] zur Erinnerung an den vernichteten [[Schulhof|Jüdischen Schulhof]].
+
Die heutige Geleitsgasse (Nr. 2 - 6) wurde im Zuge der [[Flächensanierung]] erbaut und benannt. Seit [[1986]] steht in der Geleitsgasse das [[Synagogendenkmal]] zur Erinnerung an den vernichteten [[Schulhof|Jüdischen Schulhof]], der sich jedoch mit dem heutigen De-facto-Platz an der Geleitsgasse nur in wenigen Quadratmetern (u.a. im Bereich des ehemaligen [[Klausgässla]]) überschneidet. Unterhalb des Denkmals verläuft die [[U-Bahn]].
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
  
== Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
+
==Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler==
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 +
* [[Geleitsgasse (ehemals)]]
 
* [[Grafflmarkt]]
 
* [[Grafflmarkt]]
 
* [[Staudengasse]]
 
* [[Staudengasse]]
* [[Markgrafengasse]]
 
* [[Schützenhof]]
 
 
* [[Lilienstraße]]
 
* [[Lilienstraße]]
 
* [[Löwenplatz]]
 
* [[Löwenplatz]]
* [[Bergstraße]]
+
* [[Klausgässla]]
* [[Rednitzstraße]]
+
* [[Flächensanierung]]
 +
* [[Hausnummern|Nummerierung der Häuser im Stadtgebiet Fürth]]
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
 +
 +
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 +
[[Datei:Geleitsgasse.mp4|thumb|none|frame|Geleitsgasse, Aufnahmedatum 12. August 2018|thumbtime=0:00:05|400px]]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}
  
[[Kategorie:Straßen (ehemals)]]
 
 
[[Kategorie: Altstadt]]
 
[[Kategorie: Altstadt]]
 
[[Kategorie:Fiorda]]
 
[[Kategorie:Fiorda]]

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 14:06 Uhr

Die Karte wird geladen …
Synagogendenkmal Fürth 2017 1.jpg
Das Synagogendenkmal in der Geleitsgasse, 2017
Straße
Geleitsgasse
Stadtteil
Altstadt
Ehemals
Nein
Geokoordinate
49° 28' 44.62" N, 10° 59' 8.95" E

Die Geleitsgasse ist eine Gasse in der Fürther Altstadt. Der Name bezieht sich auf die alte Geleitsgasse, einer ehemaligen Verbindungsgasse zwischen der Bergstraße und der Königstraße. Im Zuge der Flächensanierung wurde das Areal in den 1970er Jahren völlig verändert und überbaut. Die heutige Geleitsgasse hat mit der ursprünglichen Gasse außer dem Namen nichts mehr gemeinsam.


GeschichteBearbeiten

Die heutige Geleitsgasse (Nr. 2 - 6) wurde im Zuge der Flächensanierung erbaut und benannt. Seit 1986 steht in der Geleitsgasse das Synagogendenkmal zur Erinnerung an den vernichteten Jüdischen Schulhof, der sich jedoch mit dem heutigen De-facto-Platz an der Geleitsgasse nur in wenigen Quadratmetern (u.a. im Bereich des ehemaligen Klausgässla) überschneidet. Unterhalb des Denkmals verläuft die U-Bahn.

Prägende Gebäude, Bauwerke und BaudenkmälerBearbeiten

Siehe auchBearbeiten

EinzelnachweiseBearbeiten


Videoprojekt Fürther Straßen 2018Bearbeiten

Geleitsgasse, Aufnahmedatum 12. August 2018

BilderBearbeiten