Tuchhändler: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „{{Berufe}}↵“ durch „{{Beruf}} “) |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{ | {{Beruf}} | ||
Außerdem: | Außerdem: | ||
* 1848: A. H. Bayer ("obere Königsstraße")<ref>"[[Fürther Tagblatt]]" vom 22. Nov. 1848</ref> | * 1848: A. H. Bayer ("obere Königsstraße")<ref>"[[Fürther Tagblatt]]" vom 22. Nov. 1848</ref> |
Aktuelle Version vom 25. Januar 2025, 20:44 Uhr
Dies ist eine Liste von Persönlichkeiten, die sich in der Stadt Fürth als „Tuchhändler“ hervorgetan haben:
Person | Geburtstag | Geburtsjahr | Geburtsort | Beruf | Todestag | Todesjahr | Todesort | Bild |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Benjamin Cohn Königsberger | 1773 | Kazimierz, Polen | Kaufmann Tuchhändler | 24. Mai | 1847 | Fürth | ||
Moritz Cohn Königsberger | Tuchhändler | 1842 | Fürth |
Außerdem:
- 1848: A. H. Bayer ("obere Königsstraße")[1]
Einzelnachweise
- ↑ "Fürther Tagblatt" vom 22. Nov. 1848