1715: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
KKeine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
{{Jahresleiste|1|7|1|5}} | {{Jahresleiste|1|7|1|5}} | ||
* Nach | * Nach jahrhundertelangem Streit vor dem [[Reichskammergericht]] und [[Reichshofrat]] zwischen [[Bistum Bamberg|Domstift Bamberg]] und der [[Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach]] um die [[Vogteirechte]] für Fürth, wurde entschieden. Das Bistum Bamberg erhielt das alleinige Vogteirecht über die [[Fiorda| Juden]] ("[[Schutzjuden]]"). | ||
==Personen== | ==Personen== | ||
{{Geboren und Gestorben im Jahr}} | {{Geboren und Gestorben im Jahr}} |
Version vom 9. April 2016, 10:15 Uhr
- Nach jahrhundertelangem Streit vor dem Reichskammergericht und Reichshofrat zwischen Domstift Bamberg und der Markgrafschaft Brandenburg-Ansbach um die Vogteirechte für Fürth, wurde entschieden. Das Bistum Bamberg erhielt das alleinige Vogteirecht über die Juden ("Schutzjuden").
Personen
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Jacob Schildknecht | 27. September 1715 | Fürth | Bäcker |