1953: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
K (Textersetzung - „Bilder erstellt im Jahr“ durch „Bilder diesen Jahres“) |
||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
== Bilder == | == Bilder == | ||
{{Bilder | {{Bilder diesen Jahres}} |
Version vom 6. Oktober 2015, 16:31 Uhr
Kurz-Chronik 1953
Personen
Geboren
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Jakob Frank | 31. Mai 1953 | New York | Arzt, Chirurg, Chefarzt, Ärztlicher Direktor, Sanitätsrat |
Georg Geißendörfer | 2. Oktober 1953 | Fürth | Gastwirt, Landwirt |
Elias Godlewsky | 1953 | New York | Lehrer |
Hans Hacker | 27. Juli 1953 | Tegernsee | Jurist, Wirtschaftsreferent, Politiker, Rechtsreferent |
Hermann Herrenberger | 9. Juli 1953 | Fürth | Stadtrat, Architekt, Oberstadtbaurat |
Johann Daniel Lotter | 1. April 1953 | Fürth | Chronist, Lebküchner |
Ernst Löwengart | 1953 | Haifa/Israel | |
Karl Muggenhöfer | 2. März 1953 | Fürth | Künstler, Bildhauer |
Johann Christian Rogler | 11. Juni 1953 | Fürth | Architekt |
Siegfried Schopflocher | 27. Juli 1953 | Montreal, Kanada | |
Wilhelm Strobl | 1953 | Rechtsanwalt, Rechtskundiger Stadtrat |
Bauten
Politik und Wirtschaft
Sport
Literatur
- Fürth 1946 - 1955 Wiederaufbau eines Gemeinwesens, Willi Hirt, Fürth, 1956, 192 S.
- "1953", aus der Buchreihe "Fürth in den Fünfzigern", Städtebilder Verlag, Fürth, 2003