1981: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
(→Bauten) |
(→Bauten) |
||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
== Bauten == | == Bauten == | ||
{{Bauten dieses Jahres}} | |||
* [[18. Januar]]: Die Villa [[Königswarterstraße 20]] wird zum Schauplatz der ersten Fürther Hausbesetzung. Am [[11. April]] folgt das [[Geismann-Bräustübl]]. Ziel der Aktionen ist die Rettung der Baudenkmäler und Jugendtreffpunkte. | * [[18. Januar]]: Die Villa [[Königswarterstraße 20]] wird zum Schauplatz der ersten Fürther Hausbesetzung. Am [[11. April]] folgt das [[Geismann-Bräustübl]]. Ziel der Aktionen ist die Rettung der Baudenkmäler und Jugendtreffpunkte. | ||
* Die Straße "[[Breiter Steig]]" ermöglicht eine teilweise Umfahrung [[Burgfarrnbach|Burgfarrnbachs]]. | * Die Straße "[[Breiter Steig]]" ermöglicht eine teilweise Umfahrung [[Burgfarrnbach|Burgfarrnbachs]]. |
Version vom 23. Dezember 2012, 16:47 Uhr
Kurz-Chronik 1981
Personen
- Grete Schickedanz wird Ehrenbürgerin der Stadt Fürth.
- Max Grundig heiratet Chantal Rubert, es ist seine dritte Ehe.
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Helwig Arenz | 1981 | Nürnberg | Schauspieler, Schriftsteller |
Benedikt Bruder | 1981 | Pfarrer | |
David Gaballe | 1981 | Buchholz | Rabbiner |
Thomas Kreisel | 1981 | Geschäftsführer, Klavierbauer | |
Nilufar K. Münzing | 1981 | Theaterregisseurin, Dramaturgin | |
Guy Palumbo | 1981 | Fairfax/Virginia | Sänger |
Jochen Pankrath | 1981 | Roding | Künstler, Maler |
Lisa Rucker | 1981 | Lehrer, Sportler | |
Stefan Sichermann | 1981 | Künstler, Satiriker | |
Sarah Katharina Christine Stutzmann | 1981 | Nürnberg | Gastronom, Wirt |
Rebecca Suttner | 1981 | Kulturvermittler |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Konrad Amm | 12. Januar 1981 | Metzger | |
Kurt Stefan Baer | 20. August 1981 | Manhattan | Publizist |
Paul Flierl | 14. März 1981 | Fürth | Beamter |
Felix Gluck | 1981 | London | Grafiker, Maler, Verleger |
Friedrich Hirsch | Juni 1981 | Ingenieur, Architekt | |
Bernhard Kläß | 23. April 1981 | Bad Tölz | Arzt, Senat, Stadtmedizinaldirektor |
Georg Mandel | 13. Oktober 1981 | Fürth | Wirt |
Bauten
- 18. Januar: Die Villa Königswarterstraße 20 wird zum Schauplatz der ersten Fürther Hausbesetzung. Am 11. April folgt das Geismann-Bräustübl. Ziel der Aktionen ist die Rettung der Baudenkmäler und Jugendtreffpunkte.
- Die Straße "Breiter Steig" ermöglicht eine teilweise Umfahrung Burgfarrnbachs.
Politik und Wirtschaft
- -
Veröffentlichungen
Sonstiges
- 20. Juni: Der Betrieb der Straßenbahn in Fürth wird auf den Tag genau nach 100 Jahren Betrieb eingestellt.
- Versetzung des Ludwigsbahn Denkmals.