1920: Unterschied zwischen den Versionen
Aus FürthWiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
|||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
== Politik und Wirtschaft == | == Politik und Wirtschaft == | ||
* Der Fürther [[Flughafen]] wird in die Liste der internationalen Verkehrsflughäfen aufgenommen, am [[30. Dezember]] landet das erste Linienflugzeug. | * Der Fürther [[Flughafen]] wird in die Liste der internationalen Verkehrsflughäfen aufgenommen, am [[30. Dezember]] landet das erste Linienflugzeug. | ||
== Sport == | |||
* Gründung des [[DJK_Fürth|DJK Concordia Fürth e. V.]] | |||
== Literatur == | |||
* | |||
== Sonstiges == | == Sonstiges == | ||
* Das heutige [[Hardenberg-Gymnasium]] wird zur Oberrealschule. | * Das heutige [[Hardenberg-Gymnasium]] wird zur Oberrealschule. | ||
* Das [[Stadttheater]] geht in städtische Verwaltung über. | * Das [[Stadttheater]] geht in städtische Verwaltung über. | ||
== Weblinks== | == Weblinks== | ||
* - | * - |
Version vom 17. November 2011, 23:53 Uhr
Kurz-Chronik 1920
Personen
- Hermann Herrenberger wird Oberstadtbaurat von Fürth
Kategorie:Geboren 1920
- * 12. Mai: Kurt Scherzer, Oberbürgermeister der Stadt Fürth (1964 - 1984)
Kategorie:Gestorben 1920
- † Georg Kißkalt, bedeutender Bauunternehmer
Bauten
- Auf der Hardhöhe werden die letzten Gebäude der "Gothaer Waggon- und Flugzeugfabrik" (später Flugzeugwerke Bachmann & von Blumenthal & Co. KG) fertiggestellt.
- Der Hardsteg muss umfassend repariert werden.
Politik und Wirtschaft
- Der Fürther Flughafen wird in die Liste der internationalen Verkehrsflughäfen aufgenommen, am 30. Dezember landet das erste Linienflugzeug.
Sport
- Gründung des DJK Concordia Fürth e. V.
Literatur
Sonstiges
- Das heutige Hardenberg-Gymnasium wird zur Oberrealschule.
- Das Stadttheater geht in städtische Verwaltung über.
Weblinks
- -