Änderungen

Zeile 190: Zeile 190:  
Der eingetragene Verein SpVgg Greuther Fürth e. V. wird durch ein Präsidium geführt. Präsident der Spielvereinigung war von [[1996]] - [[2018]] [[Helmut Hack]]. Sein Nachfolger wurde [[Fred Höfler]]. Vizepräsidenten sind [[Dirk Weißert]] (Direktor Finanzen), [[Günter Gerling]] sowie [[Volker Heißmann]]. Ebenfalls im Präsidium: Jürgen Schmidt (Archivar & beratendes Mitglied).
 
Der eingetragene Verein SpVgg Greuther Fürth e. V. wird durch ein Präsidium geführt. Präsident der Spielvereinigung war von [[1996]] - [[2018]] [[Helmut Hack]]. Sein Nachfolger wurde [[Fred Höfler]]. Vizepräsidenten sind [[Dirk Weißert]] (Direktor Finanzen), [[Günter Gerling]] sowie [[Volker Heißmann]]. Ebenfalls im Präsidium: Jürgen Schmidt (Archivar & beratendes Mitglied).
   −
Der Lizenz- und Leistungsfußball wurde [[2003]] beginnend ab der U14 in eine GmbH & Co. KGaA ausgegliedert, als deren persönlich haftender Gesellschafter die ''Greuther Fürth Fußball GmbH'' mit einem Stammkapital von 25.000 Euro gegründet und am [[2. Juli]] [[2003]] in das Handelsregister eingetragen. Alleiniger Gesellschafter und ebenso alleiniger Aktionär ist die SpVgg Greuther Fürth e. V. Sie hält insgesamt 2.500 Stammaktien zu je 1 Euro. Geschäftsführer der Greuther Fürth Fußball GmbH ist der Präsident der Spielvereinigung Fred Höfler. Als Kontrollgremium existiert ein neunköpfiger Aufsichtsrat, dem derzeit Walter Brand (Vorsitzender), Peter Köhr (stv. Vorsitzender), Fred Höfler, Peter Köhr, Alexander Ehm, Walter Kurz, Horst Müller, Thomas Sommer und Adolf Wedel. Geschäftsführer der Spielvereinigung ist Holger Schwiewagner, der zuvor Mitglied des Präsidums war. Zusätzliche Geschäftsführer sind: Rachid Azzouzi, Dirk Weißert und Martin Meichelbeck.
+
Der Lizenz- und Leistungsfußball wurde [[2003]] beginnend ab der U14 in eine GmbH & Co. KGaA ausgegliedert, als deren persönlich haftender Gesellschafter die ''Greuther Fürth Fußball GmbH'' mit einem Stammkapital von 25.000 Euro gegründet und am [[2. Juli]] [[2003]] in das Handelsregister eingetragen. Alleiniger Gesellschafter und ebenso alleiniger Aktionär ist die SpVgg Greuther Fürth e. V. Sie hält insgesamt 2.500 Stammaktien zu je 1 Euro.
    
=== Struktur und Gliederung ===
 
=== Struktur und Gliederung ===
Zeile 199: Zeile 199:  
: Sporthalle Sportzentrum Kleeblatt
 
: Sporthalle Sportzentrum Kleeblatt
 
: Sportplätze Sportzentrum Kleeblatt
 
: Sportplätze Sportzentrum Kleeblatt
 +
: Präsident: [[Fred Höfler]]
 +
: Vizepräsidenten: [[Günter Gerling]], [[Volker Heißmann]] und [[Dirk Weißert]]
    
* SpVgg Greuther Fürth GmbH & Co. KGaA
 
* SpVgg Greuther Fürth GmbH & Co. KGaA
Zeile 211: Zeile 213:  
: Trainingszentrum Kornacher Hard
 
: Trainingszentrum Kornacher Hard
 
: Kleeblatt Campus (Fußballhalle)
 
: Kleeblatt Campus (Fußballhalle)
 +
: Geschäftsführer: Tobias Auer
    
* Greuther Fürth Fußball GmbH
 
* Greuther Fürth Fußball GmbH
: Geschäftsführung KGaA
+
: Geschäftsführung der KGaA
 +
: Geschäftsführer: [[Holger Schwiewagner]] und [[Rachid Azzouzi]]
 +
: Aufsichtsrat: Walter Brand (Vorsitzender), Peter Köhr (stv. Vorsitzender), Fred Höfler, Peter Köhr, Alexander Ehm, Walter Kurz, Horst Müller, [[Thomas Sommer]] und Adolf Wedel
    
=== Abteilungen ===
 
=== Abteilungen ===
Zeile 227: Zeile 232:     
=== Fanabteilung ===
 
=== Fanabteilung ===
Am [[14. September]] [[2022]] fand die konstituierende Sitzung der neu gegründeten ''Fanabteilung'' statt, die von Seiten der Fans bereits schon länger gefordert wurde. Hierzu musste allerdings erst die Satzung des Vereins geändert werden. Der dafür notwendige Beschluss wurde im Sommer 2022 auf der Jahreshauptversammlung herbeigeführt, so dass der Fanabteilungsgründung nichts mehr im Weg stand. Bei der Gründungsversammlung in der Haupttribüne waren von den 174 bereits bestehenen Mitgliedern 88 anwesend. Zum Gründungsvorstand wurden gewählt: Armin "Bobby" Popp (Sportfreunde Ronhof) als Vorstizender und Abteilungsleiter; Mete Soyarev (Stammtisch 1903) als stellv. Vorsitzender, Gerd Prell (Sportfreunde Ronhof) als stellv. Vorsitzender, Peter Rummler als Schatzmeister. Die Position des Schriftführers konnte mangels Bewerber noch nicht besetzt werden.  
+
Am [[14. September]] [[2022]] fand die konstituierende Sitzung der neu gegründeten ''Fanabteilung'' statt, die von Seiten der Fans bereits schon länger gefordert wurde. Hierzu musste allerdings erst die Satzung des Vereins geändert werden. Der dafür notwendige Beschluss wurde im Sommer 2022 auf der Jahreshauptversammlung herbeigeführt, so dass der Fanabteilungsgründung nichts mehr im Weg stand. Bei der Gründungsversammlung in der Haupttribüne waren von den 174 bereits bestehenen Mitgliedern 88 anwesend. Zum Gründungsvorstand wurden gewählt: Armin "Bobby" Popp (Sportfreunde Ronhof) als Vorstizender und Abteilungsleiter; Mete Soyarev (Stammtisch 1903) als stellv. Vorsitzender, Gerd Prell (Sportfreunde Ronhof) als stellv. Vorsitzender, Peter Rummler als Schatzmeister. Die Position des Schriftführers konnte mangels Bewerber noch nicht besetzt werden.
    
== Präsidenten der SpVgg Fürth und SpVgg Greuther Fürth ==
 
== Präsidenten der SpVgg Fürth und SpVgg Greuther Fürth ==