1728
Aus FürthWiki
- Die "Vorsteherschaft" der Jüdischen Gemeinde erläßt das Tekumnoth.
- Die vom Kaufmann Martin Leizmann gegründete Armen- und Waisenschule wird im Dittmannschen Haus an der Königsstraße 19 untergebracht.[1]
Personen
Moses Käßbauer wurde bei einem Scheibenschießen von dem Soldaten Körner, der vorschießen wollte, aus Versehen erschossen. Ein paar Wochen später erschoss ein Fischer aus Stadeln (genannt "der Bastelfischer") einen Mann beim Angeln. Der Fischer wurde zu lebenslänglichem Gefängnis verurteilt.[2]
Bauten
- Bäumenstraße 10, Wohnhaus wird errichtet.
- Bäumenstraße 8, Wohnhaus mit Gaststätte wird errichtet.
- Wilhelm-Löhe-Straße 8, Wohnhaus (Architekt: Simon Gieß) wird errichtet.
Einzelnachweise
- ↑ Stadtmuseum Fürth
- ↑ Johann Gottfried Eger: "Taschen- und Adreßhandbuch von Fürth im Königreich Bayern...", 1819, S. 194