1986
Aus FürthWiki
Kurz-Chronik 1986
Am 26. April 1986 kommt es im Kernkraftwerk Tschernobyl, Ukraine, zu einem folgenschweren Unfall (Stufe 7; Super-GAU). Es gelangen radioaktive Partikel in die Erdatmosphäre. Ausläufer des radioaktiven Fall-Out erreichen in den folgenden Wochen auch Fürth.
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Anna Sophia Dierking | 12. August 1986 | Fürth | Sportler, Trainerin |
Jochanan Guggenheim | 1986 | Duisburg | Rabbiner |
Niklas Haupt | 1986 | Nürnberg | Angestellter |
Antonio Loisi | 6. November 1986 | Nürnberg | Installateur- und Heizungsbauermeister |
Stefan Markus Cabizares Schröck | 21. August 1986 | Schweinfurt | Fußballprofi |
Sarah Edith Schwerda | 1986 | Nürnberg | Künstler, Maler |
David Zharko | 1986 | Kiew/Ukraine | Rabbiner |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Emilie Sophie Julie Fiedler | 24. Juli 1986 | Geschäftsmann | |
Oswald Hederer | 24. Mai 1986 | Gmund am Tegernsee | Autor, Architekt |
Hans Röllinger | 1. Mai 1986 | Bauunternehmer | |
Siegfried Schulz | 20. April 1986 | Fürth | Geschäftsführer, Geistlicher |
Bauten
- 31. Juli: Die Dambacher Brücke wird wegen Einsturzgefahr gesperrt.
- Aufstellung des Synagogendenkmal in der Geleitgasse, in Erinnerung an den "Schulhof".
Politik und Wirtschaft
- Max Grundig kauft das Kurhaus Bühlerhöhe im Schwarzwald und baut es bis 1988 zum Luxushotel aus.