1942

Aus FürthWiki
◄◄ 20. Jahrhundert ►►
1900 1901 1902 1903 1904 1905 1906 1907 1908 1909
1910 1911 1912 1913 1914 1915 1916 1917 1918 1919
1920 1921 1922 1923 1924 1925 1926 1927 1928 1929
1930 1931 1932 1933 1934 1935 1936 1937 1938 1939
1940 1941 1942 1943 1944 1945 1946 1947 1948 1949
1950 1951 1952 1953 1954 1955 1956 1957 1958 1959
1960 1961 1962 1963 1964 1965 1966 1967 1968 1969
1970 1971 1972 1973 1974 1975 1976 1977 1978 1979
1980 1981 1982 1983 1984 1985 1986 1987 1988 1989
1990 1991 1992 1993 1994 1995 1996 1997 1998 1999

Ereignisse

Personen

Geboren

Person Geburtstag Geburtsort Beruf
Kurt Albert 27. April 1942 Nürnberg
Gerhard Amm 1942 Filmregisseur, Filmemacher
Brigitte Bloß 23. Februar 1942 Fürth Beamter
Horst Freitag 14. August 1942 Zimmermann
Gerd Hanke 1942 Grafiker, Schriftsetzer, Fitness-Lehrer
Erika Hefele 1. August 1942 Stadtrat, Politiker, Beamter
Waltraud Heiter 13. März 1942
Rainer Heller 6. Oktober 1942 Geschäftsführer, Sparkassendirektor
Bernd Kannenberg 20. August 1942 Königsberg Olympiasieger, Leichtathlet
Renate Kutzberger 1942
Ortwin Michl 10. Februar 1942 Marienbad Maler
Reiner Most 29. August 1942 Fürth Gastronom, Festwirt, Gastwirt
Marius Prévot 26. Mai 1942 Autor
Heinz Siebenkäss 14. Februar 1942 Fürth Bildhauer
Reinhard Stadler 24. September 1942
Horst Weidemann 21. Februar 1942 Posen / Polen Lehrer, Politiker
Heidi Wille 1942 Kaufmann
Irmgard Zettner 1942 Einzelhändler

Gestorben

Person Todestag Todesort Beruf
Isidor Abraham 11. August 1942 Fürth Händler, Geschäftsmann
Lieselotte Emma Auerbach 4. August 1942 Auschwitz
Gertrud Luise (Trudl) Auerbach, geb. Heidecker 25. August 1942 Auschwitz
Oskar Baer 1942 Izbica/Polen Kaufmann
Hugo Bechmann 10. Juli 1942 Spiegelglasfabrikant
Siegfried Behrens 1942 Izbica, Distrikt Lublin Rabbiner, Bezirksrabbiner
Michael Berolzheimer 5. Juni 1942 Mt. Vernom, New York USA Jurist, Rechtsanwalt
Philip Berolzheimer 22. Mai 1942 Bleistiftfabrikant
Berthold Benedikt Bing 27. September 1942 Theresienstadt Schuhmacher
Luise Gabriele Böhm 2. Oktober 1942 Theresienstadt
Irma Cohnheim 31. Dezember 1942 Riga-Jungfernhof Handelsvertreterin
Hermann Dingfelder 2. September 1942 Buchenwald Hopfenhändler, Viehhändler
Emilie Dingfelder, geb. Vogel 27. September 1942 Theresienstadt
Julius Dünkelsbühler 10. September 1942 Theresienstadt Gold- und Silberwarenhändler
Max Dünkelsbühler 22. März 1942 Izbica Kaufmann
Siegfried, „Fritz“ Dünkelsbühler 22. März 1942 Izbica Kaufmann
Emma Eisenfeld 25. Juli 1942 NS-Frauenschaft
David Farntrog 22. März 1942 Izbica, Lubelskie, Polen Kaufmann
Isaak Farntrog 11. Oktober 1942 Theresienstadt
Jakob Farntrog 15. Juli 1942 Theresienstadt Webwarenkaufmann
Johann Frenzel 1942 Schloss Hartheim bei Wien
Michael Früh 1942
Bernhard Bunfet Gutmann 7. Dezember 1942 Kopenhagen (Dänemark) Lehrer
Samuel Gutmann 22. September 1942 Theresienstadt Kaufmann
Isaak Moses Hallemann 1942 Belzec Lehrer
Clara (Klara) Hallemann, geb. Mandelbaum 1942 Belzec Lehrerin, Hauswirtschafterin
Walter Herz 7. Oktober 1942 Hartheim Student
Christian Hofmann 8. Oktober 1942 Dachau Stadtrat, Glasschleifer
Babette Höchster 1942 Izbica
Gustav Höchster 1942 Izbica / Polen
Kalonimus Kalmann Höchster 13. September 1942 Fürth Kaufmann, Öl- und Fettwarenfabrikant
Martha Höchster 1942 Izbica / Polen
Fanny Koschland 22. März 1942 Izbica Hilfsarbeiter, Zwangsarbeit Druckerei
Seligmann Reuven Koschland 22. März 1942 Izbica
Irmgard, Irma Kraus 6. Juni 1942 Ravensbrück Arzt
Erhard Kupfer 23. Dezember 1942 Fürth Gewerkschaftsfunktionär
Frida Langer 3. April 1942 Giengen an der Brenz Schriftsteller
Albert Abraham Neubürger 21. Februar 1942 Fürth Jurist, Rechtsanwalt
Elkan Eljakim Neumann 22. März 1942 Izbica Kaufmann
Gutta Neumann 22. März 1942 Izbica Näher
Leopold Meier Neumann 22. März 1942 Izbica Gastwirt, Kaufmann, Lebensmittelgroßhändler
Helene Hindel Neumann, geb. Strauß 22. März 1942 Izbica
Emil Michael Oberndörfer 23. März 1942 Izbica – Shoah-Opfer Kaufmann
Martin Offenbacher 23. März 1942 Fürth Maschinenbau-Ingenieur
David Rothschild 28. Januar 1942 Riga-Jungfernhof Kaufmann, Geschäftsmann
Thomas Segitz 20. März 1942 Fürth Bauunternehmer, Architekt, Gemeindebevollmächtigter
Sofie Simon, geb. Dünkelsbühler 22. März 1942 Izbica
Johann Friedrich Sperk 26. August 1942 Fürth Schriftsteller, Mundartdichter
Isaak Stamm 17. Juli 1942 Fürth Kaufmann, Bankier
Meta Elisabeth Stoll 1942 Izbica Wirt
Else Strauß, geb. Fleischmann 26. April 1942 Izbica
Karl Söhnlein 27. Februar 1942 Nürnberg Architekt
Aurelie Warschauer 12. Oktober 1942 Theresienstadt
Stephan Wassermann 22. September 1942 Theresienstadt Fabrikant

Bauten

Veröffentlichungen

Literatur

Bilder