1770
Aus FürthWiki
Kurz-Chronik 1770
Am 21. Januar kam es zu einer großen Überschwemmung; "es kamen viele Menschen in der Gegend um das Leben".[1]
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Michael Heinrich Faber | 1770 | Spiegelglasfabrikant, Rechtsrat | |
Wolf Abraham Benjamin Lippmann Hamburger | 24. Januar 1770 | Fürth | Kurator, Lehrer, Gelehrter |
Johann Friedrich Kopp | 27. März 1770 | Zirndorf | Maurermeister, Architekt |
Maria Barbara Löhe | 12. Mai 1770 | Fürth | |
Adolph Schönwald | 1770 | Bürgermeister, Beamter, Kammersekretär | |
Christian Friedrich Thomasius | 13. August 1770 | Pfarrer | |
Paul Martin Würsching | 22. Mai 1770 | Fürth | Kompassmacher |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Heinrich Arnold | 7. April 1770 | Karlsruhe | Werkmeister, Baumeister, Zimmermann |
Lämmlein Hirsch Gostorffer | 7. April 1770 | Fürth | Spiegelglasfabrikant |
Bauten
- Flexdorfer Straße 30, Bauernhof wird errichtet.
Einzelnachweise
- ↑ J. G. Eger: "Taschen- und Address-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern", 1819, S. 202