1736
Aus FürthWiki
Kurz-Chronik 1736
Die Gemeinde kaufte "das Dittmannische Wohnhauß in der untern Frankfurther Strasse, und errichtete darinn das erste Institut einer Armen- und Waisenschule.[1]
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Erhard Andreas Saueracker | 12. Juni 1736 | Fürstl. Hofsekretär, Justizkommissar | |
Christian Friedrich Carl Alexander von Brandenburg-Ansbach | 24. Februar 1736 | Ansbach | Markgraf |
Bauten
- Gustavstraße 39, Ehemaliges Gasthaus „Zur Sonnenblume“ wird errichtet.
Einzelnachweise
- ↑ J. G. Eger: "Taschen- und Address-Handbuch von Fürth im Königreiche Baiern...", 1819, S. 196