1784
Aus FürthWiki
- Der Winter 1783/84 war so außerordentlich kalt, dass sogar Wild und Vögel erfroren.
- Februar: Nach Tauwetter richtete ein Hochwasser sehr großen Schaden an.[1]
Personen
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Franz Joseph von Bäumen | 8. Februar 1784 | Oppenheim | Oberbürgermeister |
Benedict Henle | 7. November 1784 | Fürth | |
Leo Klenze, von | 29. Februar 1784 | Buchladen (Bockelah/Bocla) | Architekt |
Wilhelm Ney | 1784 | Bamberg | Architekt, Bauzeichner |
Johann Schmidt | 15. Februar 1784 | Fürth | Maurermeister |
Johann Daniel Leonhard Siebenkäß | Januar 1784 | Metzger | |
Johann Wunderlich | 23. November 1784 | Fürth | Architekt, Zimmermeister |
Einzelnachweise
- ↑ In: J.S. Ersch, J.G. Gruber: Allgemeine Encyklopädie der Wissenschaften und Künste... Erste Section A-G. Leipzig: Brockhaus. 1849. S. 435. - online-Digitalisat der Universität Göttingen