Vorlage:Jahresleiste
Kurz-Chronik 1944
Personen
Geboren
Person |
Geburtstag |
Geburtsort |
Beruf |
Hubert Brecht |
5. April 1944 |
|
Malermeister |
Edgar Burkart |
28. April 1944 |
Würzburg |
Kaufmann, Präsident der Spielvereinigung Fürth |
Renate Dix |
5. Juni 1944 |
Leipzig |
Amtsleiter, Regisseur, Theaterwissenschaftler, Dramaturg, Theaterintendant |
Heinz Dürst |
20. April 1944 |
|
|
Norbert Fuchs |
10. Januar 1944 |
Erlangen |
Stadtrat, Lehrer, Historiker |
Hans Fäßler |
24. Juni 1944 |
|
Geschäftsführer, Unternehmer, Gründer |
Michael Höchstädter |
7. Juli 1944 |
Kulmbach |
Pfarrer |
Peter Löwer |
10. November 1944 |
Nürnberg |
Fußballspieler, Werkzeugmacher, Mustermacher |
Markwad Naser |
13. September 1944 |
Fürth |
Ingenieur |
Barbara Ohm |
1944 |
|
Stadtheimatpfleger, Autor, Historiker |
Manfred Pirkl |
19. September 1944 |
|
Ingenieur, Amtsleiter |
Ute Raithel |
10. Dezember 1944 |
Fürth, Bay. |
Sänger |
Helmut Richter |
1944 |
|
Stadtarchivar |
Günter Stössel |
2. August 1944 |
Nürnberg |
Autor, Schriftsteller, Mundartdichter, Kabarettist, Liedermacher |
Michael Zeller |
29. Oktober 1944 |
Breslau |
Schriftsteller, Journalist |
Gestorben
Person |
Todestag |
Todesort |
Beruf |
Julius Apfelbaum |
1944 |
Ausschwitz |
Geschäftsführer |
Grete Ballin |
1944 |
Auschwitz |
Prokurist |
Justus Bendit |
15. Februar 1944 |
Theresienstadt |
Kaufmann und Handelsrichter |
Max Bergmann |
7. November 1944 |
New York |
Chemiker |
Johanna Bing, geb. Stern |
9. Oktober 1944 |
Auschwitz |
|
Hermann Borkowsky |
12. Februar 1944 |
Nowo Kairij (Russland) |
Ingenieur |
Heinrich J. Dennemarck |
1944 |
|
Architekt, Kunsthistoriker, Zeichner |
Ludwig Ebert |
26. März 1944 |
Auschwitz |
|
Max David Einhorn |
5. März 1944 |
London |
Kaufmann, Lederfabrikant |
Georg Frank |
13. November 1944 |
Polen |
Fußballspieler |
Sofie Sigmunde Friedmann, geb. Schweizer |
5. April 1944 |
Theresienstadt |
|
Julius Graumann |
2. Juni 1944 |
Auschwitz |
Kunstmaler, Grafiker |
Magda Heilbronn |
11. November 1944 |
|
Philosoph |
Hermann Kronheimer |
30. Oktober 1944 |
Theresienstadt |
Arzt |
August Krämer |
1944 |
|
Einkassierer |
Stephan Kunreuther |
29. April 1944 |
New York, New York (USA) |
Fabrikant, Kaufmann |
Eugen Leis |
28. Mai 1944 |
Russland |
Richter |
unleserlich Bednarik |
25. Februar 1944 |
Schwabacher Straße 199 |
Arbeiter |
Katharina Becher |
25. Februar 1944 |
Cadolzburger Straße 116 |
|
Friedrich Karl Altkofer |
25. Februar 1944 |
Pfisterstraße 32 |
Kaufm. Lehrling |
Kundigunda Becher |
25. Februar 1944 |
Cadolzburger Straße 116 |
Kontoristin |
Marie Magd. Aichinger |
25. Februar 1944 |
Pillauerstraße 15 |
Bahnarbeitersehefrau |
Hans Beyerlein |
25. Februar 1944 |
Lessingstraße 15 |
Flugzeugmonteur |
Johann Becher |
25. Februar 1944 |
Cadolzburger Straße 116 |
Reichsbahnsekretär |
Josef Alt |
25. Februar 1944 |
|
|
Walter Eugen Becker |
25. Februar 1944 |
Ludwigstraße 51 |
Elektromonteur |
Johann Baptist Blöth |
25. Februar 1944 |
Ruhsteinweg 30 |
Lithograf |
Alois Brem |
25. Februar 1944 |
|
Elektromonteur |
Andre Avoine |
25. Februar 1944 |
Lager Espan |
Arbeiter |
Ella-Ruth Löwensohn |
1944 |
KZ Auschwitz |
Lehrer |
Konrad Mannert |
1. April 1944 |
Fürth |
Künstler, Bildhauer, Medailleur, Graveur, Kunstgewerbler |
Heinrich Morgenstern |
5. September 1944 |
San Francisco |
Fabrikbesitzer, Kommerzienrat |
Michael Platzer |
23. April 1944 |
Dachau |
|
Georg Schenk |
21. Februar 1944 |
Nürnberg |
Maurermeister, Bauführer |
Christina Katharina Schuierer |
2. Januar 1944 |
Schaufling |
|
Gottfried Schwarz |
19. Juni 1944 |
San Pietro al Natisone/ Italien |
Lagerkommandant, SS-Untersturmführer |
Paul Schöffel |
27. Oktober 1944 |
Kapišová/Slowakei |
Historiker |
Eva Stern |
1944 |
Ausschwitz |
|
Benno Baruch Strauß |
27. September 1944 |
Verwohle |
Metallurg |
Bauten
Politik und Wirtschaft
Sport
Literatur
Sonstiges
- Mit der Messerschmitt Me 262 landet der erste Düsenjäger der Welt in Fürth-Atzenhof.
- Mit dem Verkauf und der Ausschlachtung der Boote der Familie Weigel endet die Zeit der Schlagrahmdampfer endgültig.
Bilder
Vorlage:Bilder diesen Jahres